
© Lukas Kirchgasser
Berg.See.Küche
Hannes Müller ist „Koch des Jahres“
Zusammenfassung:
Dies ist ein automatisch generierter Text.
Alpines Kochhandwerk auf höchstem Niveau – so beschreibt der Gault & Mellau 2025 die herausragende Arbeit von Küchenchef Hannes Müller. In seinem Restaurant „die Forelle“ am Weißensee verarbeitet er ausschließlich Produkte, von den umliegenden Gärten und Wiesen und natürlich aus dem See stammen. Absolute Saisonalität und Reduktion auf das Wesentliche stehen für Hannes Müller dabei im Vordergrund. Er selbst nennt das Berg.See.Küche und ist damit nicht nur einer der innovativsten Spitzenköche Kärntens, sondern weit über die Landesgrenzen hinaus für seine Kreativität und seinen Pioniergeist geschätzt.
Wichtigste Auszeichnung in Österreich
Anfang Mai wurde die Auszeichnung zum „Koch des Jahres“ feierlich an Müller verliehen. Die Laudatio bei der Verleihung hielt „Edelgreißler“ Herwig Ertl. Der Titel „Koch des Jahres“ wird seit 1983 jedes Jahr vom prestigeträchtigen Restaurantführer Gault-Millau vergeben und gilt als die wichtigste kulinarische Auszeichnung in Österreich. Damit stellt sich Hannes Müller in eine Reihe mit Küchengrößen wie Sissy Sonnleitner, Ewald Plachutta, Andreas Döllerer oder Max Stiegl. Im heurigen Gault & Mellau Guide gehört „die Forelle“ zudem zu den vier Kärntner Restaurants, die sich vier der begehrten Hauben erkocht haben. Auch der Guide Michelin, der heuer nach langer Zeit erstmals wieder für ganz Österreich erschienen ist, bedachte das Genießerhotel am Weißensee mit einem Stern sowie einem grünen Stern für herausragende Nachhaltigkeit.
Genießerhotel Die Forelle
Weitere Infos- Erstellt: 21.05.2025 10:00
- Update: 20.05.2025 20:21
- Stadt & Land
- Spittal an der Drau
- Feedback zum Artikel