I am no Italian
Marcus Cabalier (links) und Bäckermeister Florian Taumberger-Millonig treffen mit ihrem Pizza-Pop-up-Store in der Klagenfurter Innenstadt den Zeitgeist.

© Marco Weiß

Zwei Jungunternehmer starten durch

»I am no Italian«: „Unsere Pizza ist einfach bekömmlich!“

Bäckermeister Florian Taumberger-Millonig und Marcus Cabalier sind das neue Klagenfurter Dreamteam, das ein sehr altes, aber für viele völlig neues Pizzakonzept wieder salonfähig gemacht hat. Die spezielle Herstellung macht´s möglich!

Zusammenfassung in einfacher Sprache

Marcus Cabalier und Florian Taumberger-Millonig haben ein Pizzalokal namens I am no Italian in Klagenfurt eröffnet. Sie machen ihre Pizza mit eigener Hefe, die sie selbst herstellen, um sie bekömmlicher zu machen. Das Rezept ist mehr als 100 Jahre alt und stammt aus Neapel. Im Oktober 2022 wurde der Pop-up-Store eröffnet und es ist sehr beliebt. Man kann hier regionale und saisonale Zutaten finden.
Dies ist ein automatisch generierter Text.

Ihre Ansprüche sind hoch: „Wir wollen bedingungslos hohe Qualität liefern, aber mit einem ganz simplen Konzept – das ist unsere Devise!“ Marcus Cabalier weiß, wovon er spricht, denn mit dem neuen Pizzalokal „I am no Italian“ in der 8.-Mai-Straße 35 in der Klagenfurter Innenstadt sind die zwei Jungunternehmer auf einen alten Zug aufgesprungen, der aber den Zeitgeist trifft. Pizza? Ja, sicher! Aber bekömmlich soll sie sein! Und das macht es möglich: Das eigene Hefewasser, das die beiden selbst herstellen. Keine Industrie- bzw. Bierhefe wird verwendet, wie in 95 % aller Fälle. Die Auswahl der besonderen Pizzen von „I am no Italian“ findet ihr hier.

I am no Italian
Das eigene Hefewasser, das die beiden Jungunternehmer selbst herstellen, macht die Pizzen bekömmlich.

© MFZ

Die Wette mit dem Haubenkoch, die alles veränderte

Cabalier und Taumberger-Millonig sind beide aus Wien zurückgekehrt, kennengelernt haben sie sich jedoch in Klagenfurt. Florian Taumberger-Millonig liebt als Bäckermeister das Backen ohnehin. Die Idee des eigenen Pizzaladens schließlich entstand durch eine Wette mit niemand Geringerem als dem 3-Hauben-Koch Johannes Schartner von dem Wiener „das Kraus“. Die Coronazeit wollten sie sich damit versüßen: Wer würde wohl die bessere Pizza backen? Nachdem die Pizza von Schartner letzten Endes dann doch etwas schmackhafter war, ließ Taumberger-Millonig der Gedanke nicht mehr los, an einer Pizza so lange zu feilen, bis sie die Gewinnerpizza nicht nur übertreffen, sondern in ihrer Zusammensetzung einfach auch sehr bekömmlich sein würde. Die Pizza á la „I am no Italian“ mit eigener Hefe war geboren.

I am no Italian
Das neue Klagenfurter Dreamteam wenn es um die perfekte Pizza geht: Marcus Cabalier (links) und Bäckermeister Florian Taumberger-Millonig

© MFZ

Neapolitanisches Original wie vor 100 Jahren

Was kaum einer weiß: Diese Pizza entspricht dem neapolitanischen Original, das so schon vor 100 Jahren hergestellt wurde – ganz ohne Industriehefe, die es damals ja auch noch gar nicht gab. Das Geheimnis der Bekömmlichkeit ist schnell erklärt: In diesem eigenen Hefewasser befinden sich Mikroorganismen, die den Teig schon vorverdauen. Sie lassen das Produkt damit ganz anders fermentieren – es wird ausgeglichener und damit verträglicher. Das ist das Revival einer Idee, auf die viele Pizzafans gewartet haben. Der Rest ging im letzten Jahr recht schnell: Im Oktober 2022 wurde der Pop-up-Store eröffnet und seither boomt das Lokal, das neben saisonalen Zutaten aus der Alpen-Adria-Region vor allem auch einige direkt aus Italien bezieht, die die Pizzen letztlich zu Originalen machen. Auch das Take-Away-Konzept hat sich bewährt. Also, nichts wie hin zu Klagenfurts neuem alten Pizzakonzept, das dem Geschäftsnamen eigentlich nicht gerecht wird, denn: Mehr Italien geht fast nicht.

I am no Italian
8-Mai-Straße 35, 9020 Klagenfurt

Öffnungszeiten:
MO-DO 12 bis 14.20 Uhr und 16.20 bis 20 Uhr
FR 12 bis 20 Uhr
Weitere Infos

Weitere Themen