Detailed view of Kärnten bleibt damit eines von nur fünf Bundesländern mit einer positiven Außenhandelsbilanz
Detailed view of Kärnten bleibt damit eines von nur fünf Bundesländern mit einer positiven Außenhandelsbilanz

© AdobeStock 996462235

Import-Export

Kärn­tens Außen­han­dels­bi­lanz trotz Rück­läu­fen posi­tiv

Trotz Rückgängen sowohl bei den Ex- als auch bei den Importen hat Kärnten im ersten Halbjahr 2024 eine positive Außenhandelsbilanz. Die wertmäßige Steigerung der Exporte weist allerdings auf eine verstärkte Nachfrage nach Kärntner Produkten hin. Auch die Exporte nach China konnten mehr als verdoppelt werden.

Die aktu­el­len Außen­han­dels­da­ten der Sta­tis­tik Aus­tria für das ers­te Halb­jahr 2024 bil­den die der­zeit schwie­ri­ge wirt­schaft­li­che Situa­ti­on der hei­mi­schen Unter­neh­men ab. Die Kärnt­ner Expor­te sind im ers­ten Halb­jahr 2024 gegen­über dem Ver­gleichs­zeit­raum 2023 um 4,6 Pro­zent auf 4,73 Mil­li­ar­den Euro gesun­ken. Bei den Impor­ten fiel der Rück­gang mit 9,2 Pro­zent auf 3,961 Mil­li­ar­den Euro noch deut­li­cher aus. Der Außen­han­dels­bi­lanz­über­schuss konn­te somit auf 769 Mil­lio­nen Euro aus­ge­baut wer­den und leis­tet einen wich­ti­gen Bei­trag zur wirt­schaft­li­chen Sta­bi­li­tät des Bun­des­lan­des. Kärn­ten bleibt damit eines von nur fünf Bun­des­län­dern mit einer posi­ti­ven Außen­han­dels­bi­lanz – neben Ober­ös­ter­reich, der Stei­er­mark, Tirol und Vor­arl­berg.

Die Lei­te­rin der Außen­wirt­schaft in der WKK, Hem­ma Kir­cher-Schnei­der, freut sich trotz gro­ßer Her­aus­for­de­run­gen über posi­ti­ve Akzen­te im Außen­han­del.

© Hel­ge Bau­er

Trotz Rück­gän­gen posi­ti­ve Akzen­te im Export

„Die Expor­te sind zwar wert­mä­ßig zurück­ge­gan­gen, bemer­kens­wert dabei ist aber die men­gen­mä­ßi­ge Ent­wick­lung mit einem Plus von 7,7 Pro­zent. Dies deu­tet auf eine ver­stärk­te Nach­fra­ge nach Kärnt­ner Pro­duk­ten hin“, erklärt Hem­ma Kir­cher-Schnei­der, Lei­te­rin der Außen­wirt­schaft in der Wirt­schafts­kam­mer Kärn­ten. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist die mas­si­ve Stei­ge­rung der Expor­te nach Chi­na um 118,4 Pro­zent, das damit zum zweit­wich­tigs­ten Export­markt für Kärnt­ner Unter­neh­men auf­ge­stie­gen ist. Deutsch­land bleibt mit einem Volu­men von 1,37 Mil­li­ar­den Euro der wich­tigs­te Han­dels­part­ner, auch wenn die Expor­te um 6,2 Pro­zent zurück­gin­gen. Ita­li­en fiel auf den drit­ten Platz zurück, wäh­rend die Expor­te in die Schweiz, nach Frank­reich und Ungarn zum Teil deut­li­che Rück­gän­ge ver­zeich­ne­ten.

Der Außen­han­del in Kärn­ten – 1. HJ 2024
Wei­te­re Infos

Weitere Themen