Partnerschaft Koper
Im Rahmen der Unterzeichnung des Städtevertrages überreichten Bürgermeister Christian Scheider und Vizebürgermeister Prof. Mag. Alois Dolinar dem Bürgermeister von Koper, Aleš Bržan, ein Gemälde vom Wörthersee.

© StadtKommunikation/Unterkircher

Slowenische Hafenstadt trifft auf den Süden Österreichs

Klagenfurt und Koper sind jetzt Städtepartner

In Koper wurde kürzlich der Städtepartnerschaftsvertrag zwischen Klagenfurt und Koper unterzeichnet. Unsere Hauptstadt soll von diesem Bündnis besonders hinsichtlich der guten Anbindungen an die Meeresstraßen profitieren.

Im Alpen-Adria-Raum ist Klagenfurt bereits wirtschaftliche und kulturelle Drehscheibe. Genau das wird jetzt weiter ausgebaut. Die slowenische Hafenstadt Koper hat 50.000 Einwohnerinnen und Einwohner und verfügt über eine hervorragende Anbindung an die internationalen Meeresstraßen, nun ging Klagenfurt offiziell die Städtepartnerschaft mit Koper ein. Für die festliche Unterzeichnung reiste eine Delegation des Klagenfurter Stadtsenates nach Koper.

Pflege des kulturellen und wirtschaftlichen Austausches

„Es liegt in unserer Verantwortung für die Zukunft, den kulturellen und wirtschaftlichen Austausch zu pflegen – es gibt viele Anknüpfungspunkte“, erklärt Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider. Klagenfurt spiele durch den Ausbau der Koralmbahn einerseits und des für Europa wichtigen Hafens in Koper andererseits eine sehr zentrale Rolle. Kopers Bürgermeister Aleš Bržan ergänzt: „Es ist unser beider Wunsch, das Leben in unseren Städten zu verbessern“ und verweist dabei auf die Bereiche Klima und E-Mobilität. Insgesamt verfügt die Stadt Klagenfurt nun über 17 Städtepartnerschaften.

Klagenfurt Stadt
Weitere Infos

Weitere Themen