Zusammenfassung in einfacher Sprache

Jeden Freitag im Oktober können Touristen mit einem speziellen Bus zur Saualpe fahren. Der Bus startet um 8 Uhr morgens vom Bahnhof in St. Veit an der Glan. Man kann auch am Strandbad Längsee oder am Bahnhof Treibach-Althofen einsteigen. Die Fahrt kostet 5 Euro. Auf der Saualpe kann man dann zur St. Martiner Hütte radeln. Die Saualpe ist sehr schön, besonders im Herbst. Man muss sich bis 11 Uhr am Vortag im Infobüro St. Veit anmelden.
Dies ist ein automatisch generierter Text.
Mountainbike Saualpe Sommer 2021
Mit dem Rad hinauf zum "Aussichtsbalkon" Kärntens: die Saualpe

© Michael Stabentheiner

»Hüttenhopping« jeden Freitag im Oktober

Mit dem Bike-Bus auf die Sau­al­pe

Ab sofort bringt der Bike-Bus Tou­ris­tin­nen und Tou­ris­ten jeden Frei­tag auf die Sau­al­pe, von wo aus von der Weiß­ber­ger zur St. Mar­ti­ner Hüt­te gera­delt wer­den kann. Gestar­tet wird das »Hüt­ten­hop­ping« um 8 Uhr am Bahn­hof in St. Veit an der Glan, Zustiegs­mög­lich­kei­ten gibt es beim Strand­bad Läng­see oder beim Bahn­hof Trei­bach-Alt­ho­fen. Die Sau­al­pe gilt als der Aus­sichts­bal­kon Kärn­tens und läuft im Herbst zur Höchst­form auf. Für nur 5 Euro gelangt man so jeden Frei­tag im Okto­ber ganz stress­frei direkt hin­auf – oben ange­langt, wird der Aus­blick jeden und jede an die schot­ti­schen High­lands erin­nern.

Hüt­ten­hop­ping
Sau­al­pe
jeden Frei­tag im Okto­ber um 8 Uhr
Start um 8 Uhr am Bahn­hof St. Veit/Glan
Abho­lung um 15 Uhr bei der St. Mar­ti­ner Hüt­te
Zustiegs­mög­lich­kei­ten: Strand­bad Läng­see, Bahn­hof Trei­bach-Alt­ho­fen
Preis: 5 Euro
Anmel­dung bis 11 Uhr am Vor­tag im Info­bü­ro St. Veit unter office.tourismus@mittelkaernten.at oder unter +43 4212/45608
Wei­te­re Infos

Weitere Themen