Mit der Inbetriebnahme der 20. neuen LED Wall hat das Team von monitorwerbung Kärnten die Modernisierungsoffensive erfolgreich abgeschlossen.
Mit der Inbetriebnahme der 20. neuen LED Wall hat das Team von monitorwerbung Kärnten die Modernisierungsoffensive erfolgreich abgeschlossen.

© monitorwerbung / Krainz

20 neue LED Walls:

monitorwerbung schafft Österreichs modernstes Bundesländernetz

Mit der Umrüstung von 20 LED Walls hat monitorwerbung Kärnten das modernste Bundesländernetzwerk in der digitalen Außenwerbung in Österreich aufgebaut. Investiert wurden rund 800.000,- Euro.

In Klagenfurt hat monitorwerbung kürzlich die letzte von insgesamt 20 LED Walls auf den neuesten technischen Stand gebracht. Mit einem Investitionsvolumen von 800.000,- Euro schloss man damit eine Qualitätsoffensive ab, die das kärntenweite Netzwerk technologisch zu einem Vorreiter in Österreich macht. „In Klagenfurt, Villach, Spittal, St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt haben wir LED Walls installiert, die als absolute Premiumprodukte in der digitalen Außenwerbung gelten. Sie liefern gestochen scharfe Bilder, dynamische Inhalte und die Möglichkeit, Werbebotschaften quasi in Echtzeit zu aktualisieren“, so monitorwerbung Kärnten Geschäftsführer Andreas Lanner. Einen Blick in die Zukunft gibt das Unternehmen mit der programmatischen Anbindung der LED Walls. Dadurch können Zielgruppen basierend auf demografischen Daten, Verhalten und Interessen noch gezielter angesprochen werden.

Flächendeckend präsent

In Kärnten ist monitorwerbung das erste Unternehmen, das seine digitale Außenwerbeflächen in allen Bezirken programmatisch angebunden hat. „Große Markenkampagnen werden immer häufiger programmatisch gebucht. Da wir nun Teil solcher Kampagnen sein können, erschließt sich für uns eine attraktive nationalen und internationalen Kundenschicht. Wir merken deutlich, dass diese in den letzten Monaten zunehmend auf unsere Standorte zugreift”, freut sich Andreas Lanner.

Die neuen LED Walls überzeugen durch gestochen scharfe Bilder und hohe Leuchtkraft.

© monitorwerbung

Land Kärnten setzt auf monitorwerbung

In Kärnten setzt eine Vielzahl an heimischen Unternehmen sowie Gemeinden und das Land Kärnten auf die flächendeckende Präsenz, die man mit monitorwerbung erreicht. “Die Info-Monitore in allen Bezirkshauptmannschaften sowie in der Kärntner Landesregierung bieten uns eine ideale Plattform, um die Beiträge von kärnten.tv nah an die Bürger zu bringen und sie mit spannenden Infos zu versorgen. Über dieses Netzwerk spielen wir Nachrichten  aus der Landesregierung vollautomatisch aus“, beschreibt Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser die Kooperation mit monitorwerbung. Das mit dem Gütesiegel “Digitales Kärnten” prämierte Unternehmen fungiert zudem als Hardware-Partner und stattet Gemeinden, Städte sowie Unternehmen mit Info Screens, digitalen Amtstafeln und LED Walls aus.

Andreas Lanner (ganz links) und Sarah Sturm-Landsfeldt von monitorwerbung bei der Übergabe der modernen Monitore mit Bezirkshauptmann Heinz Pansi und Landeshauptmann Peter Kaiser.

© LPD/Günther Steinacher

 Innovation: automatisierte Bespielung des Netzwerks

„Unser Ziel für die nächsten Jahre ist klar: Wir wollen Kärnten zu einem der führenden Bundesländer in der digitaler Außenwerbung machen. Dadurch profitieren sowohl Betriebe und Vereine als auch die Bevölkerung, die Informationen erhält, die für sie relevant sind. Speziell durch die programmatische Anbindung unseres Netzwerks bauen wir von Kärnten aus eine Brücke hin zu nationalen und internationalen Werbekunden sowie Agenturen”, so Andreas Lanner.

David, Andreas und Sebastian Lanner (von links) bauen mit der programmatischen Anbindung der digitalen Flächen eine Brücke zu nationalen und internationalen Kunden.

© monitorwerbung

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte jederzeit gerne an uns!

Klagenfurt, Hermagor, Wien

Tel: +43 4282 29777

Mail: kaernten@monitorwerbung.at

Weitere Infos

Weitere Themen