Auch heuer wird es wieder einen monatlichen Steuersprechtag für alle in Klagenfurt lebenden Personen aus dem Alpen-Adria-Raum geben. Der erste Sprechtag findet am 26. Jänner im Europahaus statt.

Derzeit leben rund 8.500 Menschen aus Italien, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Serbien in Klagenfurt, viele von ihnen betreiben ein Wirtschaftsunternehmen oder sind in anderer Form selbständig tätig. Initiator und Vizebürgermeister Prof. Mag. Alois Dolinar rief die Alpen-Adria-Steuersprechtage genau für diese Wirtschaftsgruppe ins Leben, um – teilweise auch in deren Landessprachen – zu beraten und zu informieren. Gemeinsam mit dem Steuerexperten Mag. Johann Picej finden die Steuersprechtage jeden letzten Donnerstag im Monat im Europahaus statt. Aufgrund des regen Interesses im Vorjahr werden diese 2023 fortgesetzt.

70 Beratungsgespräche mit Themenschwerpunkten

2022 konnten 70 Beratungsgespräche absolviert werden, die Themenschwerpunkte waren neben allgemeinen steuerrechtlichen Fragen auch solche hinsichtlich grenzüberschreitender Dienstleistungen, Besteuerung von Gehältern, Ruhebezügen und Unternehmensgründungen im Raum Klagenfurt. So sollen alle in der Stadt lebenden Personen aus dem Alpen-Adria-Raum optimal als Wirtschaftstreibende unterstützt werden.

Alle Termine der Alpen-Adria-Sprechtage 2023:
Europahaus, Reitschulgasse 4, 9020 Klagenfurt
ab 26. Jänner 2023, von 13 bis 15 Uhr
26.01./23.02/30.03/27.04/25.05/29.06/27.07/31.08/28.09/ 19.10 /30.11/ 21.12., jeweils von 13 bis 15 Uhr