
© AdobeStock 30357433
KMU.DIGITAL & GREEN
Nachhaltiger Digitalisierungsschub für Klein- und Mittelbetriebe
Zusammenfassung in einfacher Sprache
Das Förderprogramm KMU.DIGITAL & GREEN in Österreich hilft kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die Möglichkeiten der Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit zu nutzen. Selbst kleine Maßnahmen können Ressourcen schonen, wie z.B. den Wechsel von Papierdokumentation zu digitalen Lösungen. Das Programm konzentriert sich auf Bereiche wie Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft, Mobilität und Kommunikation.Unternehmen können finanzielle Unterstützung für Status- und Potenzialanalysen sowie Strategieberatungen bekommen. Diese werden mit bis zu 400 bzw. 1.000 Euro gefördert. Insgesamt können Unternehmen bis zu 3.000 Euro Förderung für verschiedene Beratungsangebote erhalten. Neue Investitionen in Ökologisierungsprojekte werden mit 30% der Kosten, maximal 6.000 Euro, unterstützt. Diese Förderungen können zusätzlich zu den klassischen Förderungen von KMU.DIGITAL genutzt werden. Gefördert werden Projekte wie Energiesparsysteme oder digitale Dokumentensysteme.Dies ist ein automatisch generierter Text.
Das Förderungsprogramm KMU.DIGITAL & GREEN ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Österreich, das große Nachhaltigkeitspotenzial der Digitalisierung optimal zu nutzen. Dabei können bereits kleinere innerbetriebliche Maßnahmen einen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten und ein Anstoß für weitere Schritte sein. So haben unter anderem Abläufe, die bisher auf Papier dokumentiert wurden, enormes Optimierungspotenzial, etwa durch digitale Tools zur Fahrten- und Zeiterfassung, die über das Smartphone direkt in die Unternehmenssoftware eingespielt werden können. Der Fokus liegt insbesondere auf den Themen Energie-Effizienz, Kreislaufwirtschaft und Ressourceneinsparung, Mobilität, Beschaffung und Lieferkette, Kommunikation und Strategie sowie betriebsinterne Abläufe.
Fördermöglichkeiten und Beratungsangebote
Es stehen dafür geförderte Status- und Potenzialanalysen, die mit bis zu 400 Euro unterstützt werden, beziehungsweise Strategieberatungen durch zertifizierte Berater, gefördert mit bis zu 1.000 Euro, zur Verfügung. Die Gesamtförderung für eine Kombination mehrerer Beratungs-Tools im Bereich KMU.DIGITAL & GREEN beträgt maximal 3.000 Euro pro Unternehmen. Die Umsetzung von Neuinvestitionen in Ökologisierungsprojekte wird mit 30 % der förderbaren Kosten und maximal 6.000 Euro pro Unternehmen gefördert. Alle Fördermaßnahmen können zusätzlich zur „klassischen“ Förderschiene von KMU.DIGITAL in Anspruch genommen werden. Gefördert werden unter anderem Projekte wie Intelligente Steuerungssysteme zur Energieeinsparung, die barrierefreie Adaptierung bestehender Websites oder Investitionen in digitale, ressourcenschonende Dokumentenmanagementsysteme.
KMU.DIGITAL & GREEN
Weitere Infos- Erstellt: 11.04.2025 08:00
- Update: 05.04.2025 13:37
- Wirtschaft & Digital
- Kärnten
- Feedback zum Artikel