Zusammenfassung:

Eine Informationsveranstaltung über Photovoltaik findet in Brückl statt. Sie wird von der Klimaregion Noricum Mittelkärnten, dem e5-Team und der Marktgemeinde Brückl organisiert. Die Veranstaltung hat zwei Teile:1. Der erste Teil erklärt die Grundlagen der Planung von Photovoltaikanlagen, mögliche Optionen und Förderungen. Experten der Firma „Holz die Sonne ins Haus Nahwärme und Photovoltaik GmbH“ sind dabei.2. Im zweiten Teil geht es um das Stromnetz, das ein Experte der Kärntner Netz GmbH erklärt.Zum Schluss gibt es eine Fragerunde. Die Veranstaltung ist am Donnerstag, den 5. April 2023, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamts Brückl.

Dies ist ein automatisch generierter Text.
Solardach
Beim Infoabend am 5. April in Brückl beantworten Experten aus der Praxis alle Fragen rund um das Thema Photovoltaik.

© AdobeStock 61813185

Infoabend zum Thema:

Pho­to­vol­ta­ik – Netz: Mög­lich­kei­ten und Chan­cen

Pho­to­vol­ta­ik ist der­zeit in aller Mun­de, jedoch ste­hen gera­de am Anfang vie­le Fra­gen im Raum. Um die­se zu klä­ren und um all­ge­mei­ne Unklar­hei­ten zu besei­ti­gen, ver­an­stal­tet die Kli­ma- und Ener­gie-Modell­re­gi­on Nori­cum Mit­tel­kärn­ten gemein­sam mit dem e5 Team und der Markt­ge­mein­de Brückl eine ent­spre­chen­de Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung. Der ers­te Teil des Abends dreht sich um die Grund­la­gen der Pla­nung, Mög­lich­kei­ten sowie För­der­op­tio­nen mit der Exper­ti­se der „Holz die Son­ne ins Haus Nah­wär­me und Pho­to­vol­ta­ik GmbH“. Im zwei­ten Teil geht es um das Strom­netz im Hin­ter­grund, das von einem Exper­ten der „Kärnt­ner Netz GmbH“ prä­sen­tiert und erläu­tert wird. Eine abschlie­ßen­de Fra­ge­run­de run­det die Ver­an­stal­tung ab.

Pho­to­vol­ta­ik – Netz: Mög­lich­kei­ten und Chan­cen
Sit­zungs­saal, Gemein­de­amt Brückl
Don­ners­tag, 5. April 2023, 18 Uhr
KEM Nori­cum Mit­tel­kärn­ten:
Wei­te­re Infos

Weitere Themen