Als wichtiges Großprojekt mit internationaler Strahlkraft präsentierten Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser, Bürgermeister Christian Scheider sowie weitere Vertreter der Stadt und der Stadtwerke Klagenfurt das neue Vorzeigeprojekt. „Das Alpen-Adria-Sportbad Klagenfurt hat große nationale und internationale Bedeutung, das die schon hohe Qualität des Landes und der Stadt Klagenfurt weiter steigern wird,“ betont Peter Kaiser. Nachdem die Stadtwerke vor gut einem Jahr mit der Errichtung eines neuen Hallenbades beauftragt wurden, liegen nun die Pläne des Siegerprojektes von Architekt Thomas Pucher auf dem Tisch. STW-Vorstand Erwin Smole gibt sich zufrieden: „Ich freue mich, dass wir mit dem Sieger des Architekturwettbewerbs ein Projekt vorstellen dürfen, das neben Design und Konzept vor allem durch Flexibilität, Nachhaltigkeit aber auch Effizienz bei Bau und Kosten gepunktet hat.“
Familienspaß und Trainingszentrum
Das neue Alpen-Adria-Sportbad wird neben einem großzügigen Familien- und Freizeitbereich ebenfalls über ein 50m Becken verfügen, wodurch theoretisch auch Olympiarennen ausgetragen werden könnten. Die Anzahl der Schwimmbahnen verdoppelt sich und damit steht genug Beckenkapazität sowohl für Profischwimmer als auch für aktiven Wasserspaß wie Baby-Schwimmen und Seniorensport zur Verfügung. So soll das neue Sportbad Spitzensportlern, Freizeitschwimmern und Familien gleichermaßen ein attraktives Angebot zu leistbaren Preisen bieten. Bürgermeister Christian Scheider pocht nun auf eine rasche Umsetzung des Projektes: „Die Präsentation ist ein wichtiger Meilenstein für Klagenfurt und wir arbeiten alle gemeinsam an einer zügigen Umsetzung, um für die Bevölkerung endlich wieder eine entsprechende Schwimm- und Sportinfrastruktur zu schaffen.“