Hirter Märzen schneller ausgetrunken als geplant: Markenrelaunch der Privatbrauerei Hirt startet früher.

Zusammenfassung:

Die Privatbrauerei Hirt bringt ihr neues Markendesign früher als geplant heraus. Der Grund dafür ist, dass ihr beliebtes Bier, das Hirter Märzen, schneller ausverkauft war als erwartet. Eigentlich sollte das neue Design erst ab Juli eingeführt werden, aber jetzt startet es schon früher. Die Qualität des Bieres bleibt unverändert. Ab Juli werden dann auch weitere Biersorten im neuen Design zu sehen sein. Am 11. Juli wird die Brauerei mehr Informationen dazu bekanntgeben.

Dies ist ein automatisch generierter Text.

Die Pri­vat­braue­rei Hirt star­tet ihren gro­ßen Mar­ken­re­launch frü­her als geplant – und das aus einem erfreu­li­chen Grund: Das beson­ders belieb­te Hirter Märzen war schnel­ler aus­ge­trun­ken als erwar­tet. Ursprüng­lich für Anfang Juli vor­ge­se­hen, beginnt der neue Mar­ken­auf­tritt nun schon jetzt.

Seit Mona­ten hat das Hirter-Team inten­siv an einem umfas­sen­den Mar­ken­re­launch gear­bei­tet. Doch der ursprüng­li­che Zeit­plan wur­de nun von der Rea­li­tät über­holt: Das Hirter Märzen im bis­he­ri­gen Design ist bereits voll­stän­dig abver­kauft. Damit macht es als ers­te Sor­te Platz für den neu­en, fri­schen Look der tra­di­ti­ons­rei­chen Kärnt­ner Pri­vat­braue­rei.

„Eigent­lich woll­ten wir uns – ganz im Sin­ne unse­res neu­en Mar­ken­claims ‘Die Zeit nehm ich mir’ – bis Juli Zeit las­sen, um das neue Design Schritt für Schritt ein­zu­füh­ren“, erklärt Niki Rieg­ler, Eigen­tü­mer und Geschäfts­füh­rer der Pri­vat­braue­rei Hirt. „Aber unser Hirter Märzen war viel schnel­ler aus­ge­trun­ken, also erscheint es jetzt schon im neu­en Look.“

Hirter Märzen Flasche
Die Hirter Märzen Fla­sche im neu­en Look.

© mary­good­fo­to

Neu­es Design – bewähr­te Qua­li­tät

Wäh­rend sich das Erschei­nungs­bild ändert, bleibt das, was wirk­lich zählt, unver­än­dert: die Qua­li­tät. „Rezep­tur und Brau­pro­zess blei­ben bei all unse­ren Bier­sor­ten selbst­ver­ständ­lich gleich. Unse­re Bie­re ste­hen seit jeher für höchs­te Qua­li­tät und unver­wech­sel­ba­ren Geschmack – dar­an wird sich nichts ändern“, betont Geschäfts­füh­rer und Brau­meis­ter Rai­mund Lin­zer.

Mit dem Märzen macht nun die ers­te Sor­te den Anfang. Wei­te­re Bier­spe­zia­li­tä­ten fol­gen ab Anfang Juli im neu­en Design – vor­aus­ge­setzt, der Durst der Kund*innen erlaubt es. Soll­te die Nach­fra­ge wei­ter­hin so hoch blei­ben, könn­ten auch die nächs­ten Sor­ten frü­her als geplant im neu­en Look erschei­nen.

Fri­scher Look, ver­trau­ter Geschmack

Mit dem Relaunch schlägt die ein­zi­ge mit­tel­stän­di­sche Pri­vat­braue­rei Kärn­tens ein neu­es Kapi­tel auf – mit einem moder­nen Design, das den Cha­rak­ter der Mar­ke Hirt unter­streicht, ohne ihre Wur­zeln zu ver­leug­nen. Das ver­trau­te Geschmacks­er­leb­nis bleibt dabei voll­stän­dig erhal­ten.

Ab Anfang Juli wird der neue Mar­ken­auf­tritt in sei­ner gan­zen Viel­falt sicht­bar – mit wei­te­ren Sor­ten im neu­en Look und span­nen­den Ein­bli­cken hin­ter die Kulis­sen des Relaunchs. Alle Infor­ma­tio­nen dazu gibt es am 11. Juli, wenn die Pri­vat­braue­rei Hirt ihren neu­en Mar­ken­auf­tritt offi­zi­ell in vol­ler Brei­te prä­sen­tiert.