Mit einem Genusspaket von Genussland Kärnten unter dem Weihnachtsbaum liegt man immer richtig.
Mit einem Genusspaket von Genussland Kärnten unter dem Weihnachtsbaum liegt man immer richtig.

© MFZ

Gutes aus der Region:

Schenk dran, wo’s her­kommt

Schenken mit Herkunftsgarantie. Die Schenk dran-Kampagne von Genussland Kärnten zeigt: Freude schenken und heimische Betriebe stärken, macht doppelt Sinn.

Zusammenfassung:

Hast du Lust auf eine kulinarische Reise durch unser Bundesland Kärnten? Es gibt leckere Produkte wie Almkäse aus dem Gailtal, Schinkenspeck aus dem Gurktal oder eingelegtes Gemüse aus dem Lavanttal. Ein Genuss-Paket von Genussland Kärnten wäre ein schönes Geschenk unter dem Weihnachtsbaum. Oder wie wäre es mit einem Gutschein, der viele Genuss-Momente bietet, zum Beispiel in einem Kärntner Gasthaus oder beim Kochkurs?Mit der Schenk-dran-Kampagne soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass es sinnvoll ist, Produkte aus Kärnten zu verschenken. Das stärkt die heimische Wirtschaft und hilft der Region, erklärt Barbara Wakounig vom Genussland Kärnten. Besonders in schwierigen Zeiten ist es wichtig, die lokale Wirtschaft und Landwirtschaft zu unterstützen.Die aktuelle Kampagne ist in ganz Kärnten auf LED-Wänden und Monitoren zu sehen, auch im ADEG-Markt in Rangersdorf. Die Werbung erreicht so viele Menschen, vom Stadtgebiet bis zu den Tälern. Wenn du ebenfalls regionale Produkte verschenken oder groß werben möchtest, kannst du Kontakt über www.monitorwerbung.at aufnehmen.

Dies ist ein automatisch generierter Text.

Lust auf eine kuli­na­ri­sche Rei­se durch unser Bun­des­land? Allein bei dem Gedan­ken an den wür­zi­gen Alm­kä­se aus dem Gail­tal, an feins­ten Schin­ken­speck aus dem Gurk­tal oder an raf­fi­niert ein­ge­leg­tes Gemü­se aus dem Lavant­tal kom­men ech­te Fein­spit­ze ins Schwär­men. Wer ihnen eine Freu­de berei­ten will, legt ein­fach ein lie­be­voll ver­pack­tes Genuss­pa­ket von Genuss­land Kärn­ten unter den Weih­nachts­baum. Oder einen Gut­schein, der die Tür zu 577 Genuss-Momen­ten öff­net. Von der g’schmackigen Ein­kehr bei einem der Kärnt­ner Genuss Wir­te über zahl­rei­che Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten  bis zum Koch­kurs mit den Kärnt­ner Semi­nar­bäue­rin­nen.

Hei­mat stär­ken

„Mit unse­rer Schenk dran-Kam­pa­gne möch­ten wir dar­auf auf­merk­sam machen, dass es sinn­voll ist, Genuss­land Kärn­ten Pro­duk­te und Gut­schei­ne zu schen­ken, nicht nur weil es schmeckt, son­dern weil so die Wert­schöp­fung bei uns in Kärn­ten bleibt. Das stärkt unse­re Hei­mat und somit uns alle“, betont Genuss­land Kärn­ten Obfrau Bar­ba­ra Wako­nig. „In schwie­ri­gen Zei­ten ist es umso wich­ti­ger, die Wirt­schaft vor Ort und in den Regio­nen zu unter­stüt­zen. Das gilt sowohl für dein Ein­zel­han­del und Dienst­leis­tun­gen als auch für die Kärnt­ner Land­wirt­schaft.“

Vom urba­nen Bereich bis in die Täler

Zu sehen sind die impact­star­ken Sujets der aktu­el­len Kam­pa­gne in ganz Kärn­ten auf den LED-Walls mit einer Fre­quenz von 30.000 Autos pro Tag sowie In- und Out­door­mo­ni­to­ren von moni­tor­wer­bung. „Hier errei­chen wir unse­re rele­van­ten Ziel­grup­pen vom urba­nen Bereich bis in die Täler, zum Bei­spiel im ADEG-Markt in Ran­gers­dorf. Die pro­fes­sio­nel­le Abwick­lung ist ein wei­te­rer Grund, war­um das Genuss­land Kärn­ten auf moni­tor­wer­bung setzt“, begrün­det Wako­nig die Zusam­men­ar­beit.

Sie wol­len auch regio­na­len Genuss schen­ken oder mit Ihrer Wer­bung groß raus­kom­men?
Kon­takt­auf­nah­me ein­fach via www.monitorwerbung.at
Mehr zu Genuss­land

Weitere Themen