Kärntner Wirtshauskultur
Wie wichtig das Wirtshaus ist, wird oft erst bemerkt, wenn es aus dem Ortsbild verschwunden ist.

© Verein Kärntner Wirtshauskultur

Eine Institution für Land und Leute

Stär­kung der Kärnt­ner Wirts­haus­kul­tur

Das Wirts­haus ist weit mehr als ein blo­ßer Ort der regio­na­len Gau­men­freu­den. Das Wirts­haus ist Begeg­nungs- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­zen­trum und nimmt neben der kuli­na­ri­schen eine wich­ti­ge sozia­le Rol­le ein – am Land, wie in der Stadt. Wie wich­tig die­se Insti­tu­ti­on für Land und Leu­te ist, wird oft erst bemerkt, wenn das Wirts­haus aus dem Orts­bild ver­schwun­den…

Zusammenfassung:

Ein Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort, um regionale Speisen zu genießen. Es ist ein Ort, an dem sich Menschen treffen und austauschen können. Wirtshäuser spielen eine wichtige soziale Rolle, sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Oft merkt man erst, wie wichtig sie sind, wenn sie nicht mehr da sind. Der Verein Kärntner Wirtshauskultur setzt sich dafür ein, dass Wirtshäuser in Kärnten bestehen bleiben und bekannt gemacht werden. Die Website www.wirtshaus.com zeigt eine Übersicht über Wirtshäuser in Kärnten und informiert über deren Speisen und Ambiente. 2024 fand die Große Wirtshauswahl statt. Gäste konnten für ihr Lieblingswirtshaus abstimmen. Die zehn Wirtshäuser mit den meisten Stimmen bekamen eine Auszeichnung. Eine Fachjury wählte aus diesen den besten Wirt. Dadurch soll die Qualität und Gastfreundschaft der Wirtshäuser anerkannt und mehr Besucher angelockt werden.

Dies ist ein automatisch generierter Text.

Das Wirts­haus ist weit mehr als ein blo­ßer Ort der regio­na­len Gau­men­freu­den. Das Wirts­haus ist Begeg­nungs- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­zen­trum und nimmt neben der kuli­na­ri­schen eine wich­ti­ge sozia­le Rol­le ein – am Land, wie in der Stadt. Wie wich­tig die­se Insti­tu­ti­on für Land und Leu­te ist, wird oft erst bemerkt, wenn das Wirts­haus aus dem Orts­bild ver­schwun­den ist. Des­halb hat es sich der Ver­ein Kärnt­ner Wirts­haus­kul­tur zur Auf­ga­be gemacht, Wirts­häu­ser als fes­ten Bestand­teil des tra­di­tio­nel­len Kärnt­ner Kul­tur­gu­tes zu erhal­ten und gezielt zu bewer­ben. Die Platt­form „www.wirtshaus.com“ macht Wirts­häu­ser in ganz Kärn­ten sicht­bar und bie­tet eine gute Über­sicht über Kuli­na­rik und Ambi­en­te der teil­neh­men­den Betrie­be. Ob uri­ges Land­haus, Jau­sen­wirt oder Stadt­wirts­haus – jedes Wirts­haus im Land ist ein Uni­kum für sich und ver­dient die ihm gebüh­ren­de Wert­schät­zung.

Gro­ße Wirts­haus­wahl 2024

Alle Wirts­häu­ser in Kärn­ten ver­bin­det dabei eines: geleb­te Qua­li­tät. Die Lie­be zur boden­stän­di­gen Kärnt­ner Küche und zu einem ordent­li­chen Preis-Leis­tungs­ver­hält­nis, vor­wie­gend zube­rei­tet mit ursprüng­li­chen hei­mi­schen Pro­duk­ten zube­rei­te­te Spei­sen und ein beson­de­res Augen­merk auf die gemüt­li­che Atmo­sphä­re, das sind die grund­le­gen­den Ele­men­te, die für jedes Wirts­haus in Kärn­ten Gül­tig­keit besit­zen. Um die­se kuli­na­ri­sche Tra­di­ti­on zu zusätz­lich fei­ern, fand par­al­lel zur Prä­sen­ta­ti­on auf der Web­site die gro­ße Wirts­haus­wahl 2024 statt. Dabei stimm­ten die Gäs­te mit­tels Wahl­kar­ten oder Online-Voting für ihren Lieb­lings­wir­ten ab. Die zehn Betrie­be mit den meis­ten Stim­men erhal­ten eine Aus­zeich­nung mit Urkun­de. Aus den Bezirks­sie­gern wählt eine Fach­ju­ry danach das belieb­tes­te Kärnt­ner Wirts­haus 2024. Neben der Aner­ken­nung ihrer Qua­li­tät und Gast­freund­schaft soll dadurch auch die Besu­cher­fre­quenz in den Wirts­häu­sern gestei­gert wer­den.

Kärnt­ner Wirts­haus­kul­tur
Wei­te­re Infos


Weitere Themen