
© Thorsten Heinze
Bühne frei!
Theaterfestival Gmünd 2025
Zusammenfassung in einfacher Sprache
Das Theaterfestival Gmünd findet zum dritten Mal vom 14. bis 23. März 2025 statt. Es wird in der Lodronschen Reitschule vom Verein Offen für Kultur veranstaltet. Das Festival beginnt mit dem Stück Besuchszeit von Felix Mitterer. Weitere Programmpunkte sind das Pantomimen-Duo Bodecker & Neander mit Déjà-Vu, das Kinderstück Der kleine Bär und die Geheimnisse des Wassers, das Figurentheater Humoresken und die szenische Collage Nackte Füße auf dunklem Samt. Magda Leebs Improkaberett Aufgepudelt ist ein weiteres Highlight, bei dem sie mit dem Publikum interagiert. Das Festival findet an verschiedenen Terminen und zu unterschiedlichen Zeiten statt. Weitere Informationen sind erhältlich.Dies ist ein automatisch generierter Text.
Bereits zum dritten Mal findet zwischen 14. und 23. März das Theaterfestival Gmünd statt. Veranstaltet wird das Festival in der Lodronschen Reitschule vom Verein „Offen für Kultur“. Eröffnet wird heuer mit Felix Mitterers Stück „Besuchszeit“, inszeniert von der Volksbühne Irschen. Außerdem auf dem Programm stehen unter anderem das Pantomimen-Due Bodecker & Neander mit ihrem Programm „Déjà-Vu“, das Kinderstück „Der kleine Bär und die Geheimnisse des Wassers“, das Figurentheater „Humoresken“ oder die szenische Collage „Nackte Füße auf dunklem Samt”. Ein weiteres Highlight des Festivals ist Magda Leebs Improkabarett-Programm „Aufgepudelt“. Darin spricht sie mit dem Publikum, egal ob über das Wetter, Grünpflanzen oder die Steuererklärung – und macht daraus eine einzigartige Show, die so kein zweites Mal aufgeführt werden wird.
Theaterfestival Gmünd 2025
- Erstellt: 12.03.2025 19:11
- Update: 15.03.2025 21:07
- Wann & Wo?
- Spittal an der Drau
- Feedback zum Artikel