Unter dem Motto „umgeblättert“ verschreibt sich der Via Iulia Augusta Kultursommer 2023 von 2. Juli bis 19. August dem spannenden Dialog zwischen Sprache und Musik. Die Oberkärntner Veranstaltungsreihe verknüpft dabei unterschiedlichste musikalische Stile mit Literatur und der Schönheit der Landschaft entlang der antiken Römerstraße.

Das Wort hat einen Klang, und Musik weiß zu erzählen. So die Prämisse des heurigen VIA Kultursommers, der sich unter dem Motto „umgeblättert“ der engen Verknüpfung von Sprache und Musik widmet. Die volle Tragweite dieses Themas entfaltet sich in insgesamt 12 Terminen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. So trifft etwa die kreative Kraft der Musik auf die literarische Qualität von Ingeborg Bachmann, Christine Lavant, Robert Walser oder Franz Kafka. Außerdem wird der volkstümlichen Musik Platz eingeräumt, in der die Lebenswelten, Erfahrungen und Emotionen unterschiedlicher Kulturkreise besonders stark zum Ausdruck kommen. Musikalische Botschafter aus der slawischen, romanischen und lateinamerikanischen Welt verwandeln durch ihre künstlerische Aneignung Volksmusik virtuos in „Weltmusik“. Die kleinen VIA-Besucher führt das „Gedankenreiseorchester“ mit einem Konzert zum Hören und Mitmachen auf eine klangliche Abenteuerreise. Eröffnet wird die Spielzeit 2023 am 2. Juli mit einer literarisch-musikalischen Soirée, es folgen acht Konzerte, eine Lesung mit Musik, eine historische Wanderung, und den Abschluss bildet eine „Zugabe“ am 13. Oktober in Form eines Literaturspaziergangs.

Via Iulia Augusta Kultursommer 2023
Verschiedene Konzertorte in Kötschach-Mauthen, Dellach/Gail und Oberdrauburg
2. Juli bis 19. August 2023, mit einer „Zugabe“ am 13. Oktober 2023
Tickets sind ab Ostern erhältlich!
Weitere Infos