Ein Urlaub auf der Alm bietet österreichweit ein unvergleichliches Erlebnis für alle Sternenfreunde. Zum Beispiel in Kärnten, wo mit den Nockbergen der erwiesener Maßen dunkelste Ort Europas liegt, lässt sich das nächtliche Firmament besonders gut beobachten. Über die Plattform „Urlaub auf der Alm” findet man dafür die perfekte Almhütte mit „Stareffekt“.

Zusammenfassung in einfacher Sprache

In Österreich gibt es besondere Orte, an denen man unglaublich viele Sterne sehen kann. Urlaub auf der Alm bietet die Möglichkeit, diese einzigartige Erfahrung zu machen. Es gibt über 450 Almhütten in ganz Österreich, die sich vor allem in Kärnten, Steiermark, Salzburg und Tirol befinden. Man kann sogar eine Sternenwanderung machen oder mit einem Fernglas, Teleskop oder Smartphone ausgestattet werden. Bei absolut klaren Bedingungen und fernab jeglicher Lichtverschmutzung hat man die perfekte Logenplatz-Aussicht.
Dies ist ein automatisch generierter Text.

Die klare Nachtluft, die unendliche Weite des Himmels und die unzähligen Sterne machen Österreichs Almen zu einem wahren Paradies für alle, die sich dem Sternen-Genuss hingeben möchten. Die Kärntner Nockberge etwa sind erwiesenermaßen der dunkelste Ort Europas, wo bis zu 6.000 verschiedene Sterne erkennbar sind und man bei optimalen Bedingungen bis in die äußersten Regionen der Milchstraße blicken kann. Mit der Plattform „Urlaub auf der Alm“ finden Hobbyastronomen, Fotografen und Sternderlschauern die perfekte Unterkunft mit 360° Blick auf den spektakulären Nachthimmel. Über 450 Almhütten von bäuerlichen Vermietern aus ganz Österreich stehen zur Auswahl und laden zum nächtlichen Naturschauspiel ein.

Licht aus – Sterne an

Ein besonderes Erlebnis ist eine Sternenwanderung, die teils von den Hütten oder aber auch von Naturparks angeboten werden. Bei einer geführten Wanderung werden Sternbilder gezeigt und ermöglichen so einen tieferen Einblick in den faszinierenden Kosmos des Nachthimmels. Doch selbst ohne Guide ist eine Sternenwanderung ein echtes Erlebnis. Ob mit Fernglas, Teleskop oder Smartphone ausgerüstet, hat man bei absolut klaren Bedingungen auf der Alm einen echten Logenplatz. Fernab jeglicher Lichtverschmutzung lassen sich dort mit etwas Geduld, Proviant aus heimischer Produktion und der richtigen Begleitung glasklare Nächte unterm Sternenzelt verbringen.

Beliebte Sternengucker-Almen

In Österreich kann man Sternenwunder erleben, die man nie wieder vergessen wird:

Kärntner Nockberge
www.urlaubambauernhof.at//almhaus-pleschinhof
Salzburg:
www.urlaubambauernhof.at/bartlhuette
Tirol:
www.urlaubambauernhof.at/armelenhuette
Steiermark:
www.urlaubambauernhof.at/grillerhuette
Oberösterreich:
www.urlaubambauernhof.at/bergerbauernreith
Niederösterreich:
www.urlaubambauernhof.at/ferienhaus-berg
Vorarlberg:
www.urlaubambauernhof.at/maisaess-silbertal

„Urlaub auf der Alm“, ein Spezialangebot von „Urlaub am Bauernhof“
Als größte Plattform für bäuerliche Vermieter in Österreich bietet „Urlaub auf der Alm“ über 450 Almhütten an. Sie befinden sich vorwiegend im alpinen Herzen Österreichs – in den Bundesländern Kärnten, Steiermark, Salzburg und Tirol. Die Auswahl reicht von der klassischen Almhütte für Selbstversorger über renovierte Bauernhöfe, idyllische Ferienhäuser bis hin zu Almgasthäuser.
Weil Vorfreude noch immer die schönste Freude ist, kann man den Katalog mit allen Bauernhöfen und Hütten gleich jetzt kostenlos bestellen: Zum Katalog
Weitere Infos