Die Züge werden fünf Mal täglich von Wien nach Villach und retour fahren.
Die Züge werden fünf Mal täglich von Wien nach Villach und retour fahren.

© WESTbahn

Ab in den Süden!

WEST­bahn fährt ab 2026 nach Kärn­ten

Am 1. März 2026 fährt die WESTbahn ersmals auch nach Kärnten. Die neue Strecke Wien-Graz-Klagenfurt-Villach soll nicht nur für Fernreisende attraktiv sein, sondern auch für zahlreiche Pendler entlang der Strecke. Die Reisezeit von Villach in die Bundeshauptstadt wird mit der WESTbahn nur mehr rund 3,5 Stunden betragen.

Zusammenfassung in einfacher Sprache

Die WESTbahn plant, ab dem 1. März 2026 Zugverbindungen von Wien über Graz und Klagenfurt nach Villach anzubieten. Dies ist eine große Erweiterung und soll die Qualität des Bahnverkehrs auf dieser Strecke verbessern. Der Geschäftsführer der WESTbahn, Thomas Posch, freut sich darauf, den Reisenden in Österreich eine zuverlässige und komfortable Fahrt anzubieten. Besonders Pendler sollen von dieser neuen Verbindung profitieren, da sich durch den neuen Koralmtunnel bessere Reisemöglichkeiten ergeben.Die Züge werden fünf Mal täglich von Wien nach Villach und zurück fahren und dabei in mehreren Städten wie Graz und Klagenfurt halten. Vor der Fertigstellung des Semmering-Basistunnels können die typischen blau-weißen Doppeldeckzüge der WESTbahn jedoch noch nicht eingesetzt werden. Stattdessen wird der Hochgeschwindigkeitszug SMILE genutzt, der bis zu 250 km/h fährt. Die Reise von Wien nach Villach wird etwa 3 Stunden und 28 Minuten dauern.
Dies ist ein automatisch generierter Text.

Die WEST­bahn setzt ihre Expan­si­ons­of­fen­si­ve fort und wird ab 1. März 2026 auch auf der Stre­cke Wien-Graz-Kla­gen­furt-Vil­lach unter­wegs sein. „Das wird ein his­to­ri­scher Tag für die WEST­bahn und für die Bahn­rei­sen­den in Öster­reich. Damit wol­len wir den Qua­li­täts­de­fi­zi­ten im Bahn­ver­kehr auf der Süd­stre­cke ein Ende set­zen und zei­gen, wie zuver­läs­si­ges, kom­for­ta­bles und hoch­qua­li­ta­ti­ves Bahn­fah­ren geht“, freut sich WEST­bahn-Geschäfts­füh­rer Tho­mas Posch. Mit die­ser Expan­si­on setzt sich die WEST­bahn zum Ziel, ein neu­es und attrak­ti­ves Mehr­an­ge­bot auf der Süd­stre­cke zu schaf­fen, von dem nicht nur Fern­rei­sen­de pro­fi­tie­ren sol­len, son­dern vor allem auch vie­le Pend­ler. Für sie eröff­nen sich nach der Fer­tig­stel­lung des Kor­alm­tun­nels neue Mög­lich­kei­ten für Rei­sen in Tages­pend­ler­di­stanz im neu­en Wirt­schafts­raum Graz-Kla­gen­furt

Von Vil­lach nach Wien in 3,5 Stun­den

Ziel der WEST­bahn ist es, ihr auf der West­stre­cke bewähr­tes Kon­zept aus ver­läss­li­chem und hoch­kom­for­ta­blem Bahn­fah­ren auch auf der Süd­stre­cke auf Schie­ne zu brin­gen. WEST­bahn-Züge wer­den fünf Mal täg­lich von Wien Haupt­bahn­hof über die neue Kor­alm­bahn nach Vil­lach und retour fah­ren. Sie hal­ten dabei in Wien Meid­ling, Wie­ner Neu­stadt, Sem­me­ring, Bruck an der Mur, Graz und Kla­gen­furt. Zusätz­li­che Hal­te sind in Prü­fung. Bis zur Fer­tig­stel­lung des Sem­me­ring­ba­sis­tun­nels kön­nen die blau-wei­ßen Dop­pel­stock­zü­ge der WEST­bahn noch nicht auf der Süd­stre­cke ein­ge­setzt wer­den. Dafür wird der SMILE des Schwei­zer Her­stel­lers Stad­ler der bis­her schnells­te Hoch­ge­schwin­dig­keits­zug in Öster­reich sein. Auf der Kor­alm­bahn wird die WEST­bahn dem­nach mit Geschwin­dig­keit von 250 km/h unter­wegs sein. Die Fahr­zeit von Wien (Meid­ling) bis Vil­lach wird 3 Stun­den 28 Minu­ten betra­gen.

WEST­bahn
Wei­te­re Infos

Weitere Themen