
© WESTbahn
Ab in den Süden!
WESTbahn fährt ab 2026 nach Kärnten
Zusammenfassung in einfacher Sprache
Die WESTbahn plant, ab dem 1. März 2026 Zugverbindungen von Wien über Graz und Klagenfurt nach Villach anzubieten. Dies ist eine große Erweiterung und soll die Qualität des Bahnverkehrs auf dieser Strecke verbessern. Der Geschäftsführer der WESTbahn, Thomas Posch, freut sich darauf, den Reisenden in Österreich eine zuverlässige und komfortable Fahrt anzubieten. Besonders Pendler sollen von dieser neuen Verbindung profitieren, da sich durch den neuen Koralmtunnel bessere Reisemöglichkeiten ergeben.Die Züge werden fünf Mal täglich von Wien nach Villach und zurück fahren und dabei in mehreren Städten wie Graz und Klagenfurt halten. Vor der Fertigstellung des Semmering-Basistunnels können die typischen blau-weißen Doppeldeckzüge der WESTbahn jedoch noch nicht eingesetzt werden. Stattdessen wird der Hochgeschwindigkeitszug SMILE genutzt, der bis zu 250 km/h fährt. Die Reise von Wien nach Villach wird etwa 3 Stunden und 28 Minuten dauern.Dies ist ein automatisch generierter Text.
Die WESTbahn setzt ihre Expansionsoffensive fort und wird ab 1. März 2026 auch auf der Strecke Wien-Graz-Klagenfurt-Villach unterwegs sein. „Das wird ein historischer Tag für die WESTbahn und für die Bahnreisenden in Österreich. Damit wollen wir den Qualitätsdefiziten im Bahnverkehr auf der Südstrecke ein Ende setzen und zeigen, wie zuverlässiges, komfortables und hochqualitatives Bahnfahren geht“, freut sich WESTbahn-Geschäftsführer Thomas Posch. Mit dieser Expansion setzt sich die WESTbahn zum Ziel, ein neues und attraktives Mehrangebot auf der Südstrecke zu schaffen, von dem nicht nur Fernreisende profitieren sollen, sondern vor allem auch viele Pendler. Für sie eröffnen sich nach der Fertigstellung des Koralmtunnels neue Möglichkeiten für Reisen in Tagespendlerdistanz im neuen Wirtschaftsraum Graz-Klagenfurt
Von Villach nach Wien in 3,5 Stunden
Ziel der WESTbahn ist es, ihr auf der Weststrecke bewährtes Konzept aus verlässlichem und hochkomfortablem Bahnfahren auch auf der Südstrecke auf Schiene zu bringen. WESTbahn-Züge werden fünf Mal täglich von Wien Hauptbahnhof über die neue Koralmbahn nach Villach und retour fahren. Sie halten dabei in Wien Meidling, Wiener Neustadt, Semmering, Bruck an der Mur, Graz und Klagenfurt. Zusätzliche Halte sind in Prüfung. Bis zur Fertigstellung des Semmeringbasistunnels können die blau-weißen Doppelstockzüge der WESTbahn noch nicht auf der Südstrecke eingesetzt werden. Dafür wird der SMILE des Schweizer Herstellers Stadler der bisher schnellste Hochgeschwindigkeitszug in Österreich sein. Auf der Koralmbahn wird die WESTbahn demnach mit Geschwindigkeit von 250 km/h unterwegs sein. Die Fahrzeit von Wien (Meidling) bis Villach wird 3 Stunden 28 Minuten betragen.
WESTbahn
Weitere Infos- Erstellt: 28.03.2025 13:46
- Update: 29.03.2025 13:50
- Stadt & Land
- Kärnten
- Feedback zum Artikel