Zusammenfassung in einfacher Sprache
Vom 3. bis 6. April 2025 findet in Velden am Wörthersee das Wörthersee Gravel Race statt. Etwa 2.000 Teilnehmer aus 40 Ländern nehmen an diesem Radrennen teil, bei dem auf einer Mischung aus Mountainbike und Rennrad gefahren wird. Es gibt drei Wettbewerbe mit unterschiedlichen Streckenlängen. Die schwierigste Strecke ist 140 Kilometer lang und hat 1.460 Höhenmeter. Das Rennen gehört zur UCI Gravel World Series und ist das einzige seiner Art in Österreich. Es dient auch als Qualifikationsrennen für die UCI Gravel World Championships 2025. Schon ab Donnerstag gibt es zusätzlich zum Rennen gemeinsame Radtouren, Vorträge, Workshops und eine große Gravel Expo.Dies ist ein automatisch generierter Text.

© Chris Perkles / Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH
Noch mehr Gravel – noch mehr Abenteuer!
Wörthersee Gravel Race 2025
Von 3. bis 6. April geht in Velden bereits zum zweiten Mal das Wörthersee Gravel Race über die Bühne. Oder besser gesagt: über den Schotter. Rund 2.000 erwartete Teilnehmer aus 40 Nationen werden sich dann wieder auf ihre Gravel-Bikes – einer Mischung aus Mountainbike und Rennrad – schwingen, um die anspruchsvolle Strecke zwischen Velden und dem Faaker See zu bewältigen. Gestartet wird in drei Bewerben über je drei verschiedene Distanzen. Die Königsdisziplin ist dabei der Beat Gralf über 140 Kilometer und 1.460 Höhenmeter. Das Rennen ist Teil der UCI Gravel World Series – das einzige seiner Art in Österreich – und damit ein Qualifikationsrennen für die UCI Gravel World Championships 2025. Bereits vor dem Hauptrenntag am Sonntag, dem 6. April, gibt es ab Donnerstag Social Rides, verschiedene Vorträge und Workshops sowie die große Gravel Expo mit zahlreichen Ausstellern.
- Erstellt: 25.02.2025 07:51
- Update: 05.03.2025 13:42
- Wann & Wo?
- Villach Land
- Feedback zum Artikel