Kulturfestival Südalpenraum
Alina Fritsch und Matthias Mamedof bei den Proben zur Neuinszenierung von „Glaube Liebe Hoffnung“ – einem der Höhepunkte des neuen Theaterfestivals „Bühne der Macht“ in Sankt Daniel.

© Barbara Palffy

Event-Tipp

Büh­ne der Macht  

Vom 3. bis 6. Juli 2025 wird Sankt Daniel im Gailtal zum Schauplatz eines neuen, generationenübergreifenden Festivals, das Theater, Philosophie und Jugend zusammenbringt.

Als Sie­ger des 3. Open Calls „Jugend und Kul­tur“ der Kärnt­ner Kul­tur­stif­tung eröff­net das Kul­tur­fes­ti­val „BÜHNE DER MACHT“ neue Per­spek­ti­ven. Kon­kret lädt es Besucher:innen jeden Alters (14–99 Jah­re) dazu ein, sich auf krea­ti­ve, tief­grün­di­ge und dia­log­ori­en­tier­te Wei­se mit den The­men Macht, Gestal­tung und Ver­ant­wor­tung aus­ein­an­der­zu­set­zen. Ziel ist es, die Per­spek­ti­ven jun­ger Men­schen sicht­bar zu machen und Räu­me für gene­ra­tio­nen­über­grei­fen­de Dis­kus­si­on zu schaf­fen. Ein Fes­ti­val also, das Kunst nicht nur zeigt, son­dern die Men­schen ein­lädt, selbst Teil davon zu sein.

Thea­ter, Film, Phi­lo­so­phie und Dis­kurs auf Augen­hö­he

Ein Fes­ti­val-High­light ist die Neu­in­sze­nie­rung des Hor­váth-Klas­si­kers „Glau­be Lie­be Hoff­nung“, ein ein­drucks­vol­les Thea­ter­stück über sozia­le Aus­gren­zung und die Zer­brech­lich­keit mensch­li­cher Wür­de. Regie führt Cor­ne­lia Rai­ner, bekannt für ihre inter­na­tio­nal aus­ge­zeich­ne­ten Insze­nie­run­gen, unter ande­rem bei den Salz­bur­ger Fest­spie­len. An ihrer Sei­te steht Mat­thi­as Mame­dof, viel­fach preis­ge­krön­ter Schau­spie­ler und Dra­ma­turg, aktu­ell u.a. am Glo­be Wien zu sehen.

Auch Karin Lisch­ka und Juli­an Loidl wir­ken bei „Büh­ne der Macht“ in Thea­ter und Dia­log­for­ma­ten mit.

© Bar­ba­ra Palffy

Beglei­tet wird das Thea­ter­pro­gramm durch:

  • Kur­ze Fil­me mit Jugend­li­chen aus der Regi­on – pro­du­ziert im Vor­feld, als krea­ti­ve Stim­men der jun­gen Gene­ra­ti­on.
  • Eine Vor­trags­rei­he mit Chris­ti­ne Bau­er-Jeli­nek, renom­mier­te Macht­coa­chin, die sich unter dem Titel „Die Macht des Glau­bens, der Lie­be und der Hoff­nung“ den gro­ßen emo­tio­na­len Kräf­ten unse­rer Gesell­schaft wid­met.
  • Kos­ten­lo­se phi­lo­so­phi­sche Sprech­stun­den an unge­wöhn­li­chen Orten wie einem alten Bahn­hofs­häus­chen oder einem Bio­ho­tel-Teich – ange­bo­ten von Expert:innen wie Lau­ra Achen­bach, Bet­ti­na Buss­mann und Gerd For­cher.
Star­ke Prä­senz in der Regi­on: Die aktu­el­le Kam­pa­gne zum Kul­tur­fes­ti­val „Büh­ne der Macht“ auf den LED Walls von moni­tor­wer­bung sorgt für viel Sicht­bar­keit im öffent­li­chen Raum

© moni­tor­wer­bung

Fes­ti­val-High­lights im Über­blick

Don­ners­tag, 03. Juli 2025
19:30 — 21:30 Uhr: Pre­mie­re Thea­ter­stück »Glau­be Lie­be Hoff­nung« von Ödön von Hor­váth (Insze­nie­rung: Cor­ne­lia Rai­ner)
Thea­ter­zelt

Frei­tag, 04. Juli 2025
10:00 – 15:00 Uhr: kos­ten­lo­se Phi­lo­so­phi­sche Sprech­stun­den
Bahn­hofs­häus­chen · Alte Müh­le · Teich beim daberer.das bio­ho­tel
Per­sön­li­che Gesprä­che über Lebens­fra­gen | Freie Spen­de & Anmel­dung

17:30 – 18:30 Uhr: Phi­lo­so­phi­sches Forum I: Die Macht des Glau­bens
Mit Chris­ti­ne Bau­er-Jeli­nek, im Thea­ter­zelt

19:30–21:30 Uhr:  »Glau­be Lie­be Hoff­nung« (Vor­stel­lung)
Thea­ter­zelt

Sams­tag, 05. Juli 2025
10:00–15:00 Uhr: Phi­lo­so­phi­sche Sprech­stun­den (wie oben)

15:00–17:00 Uhr: »Glau­be Lie­be Hoff­nung« (Vor­stel­lung)
Thea­ter­zelt

17:30–18:30 Uhr: Phi­lo­so­phi­sches Forum II: Die Macht der Lie­be
Mit Chris­ti­ne Bau­er-Jeli­nek, im Thea­ter­zelt

19:30–21:30 Uhr: »Glau­be Lie­be Hoff­nung« (Vor­stel­lung)
Thea­ter­zelt

Sonn­tag, 06. Juli 2025
10:00–15:00 Uhr: Phi­lo­so­phi­sche Sprech­stun­den (wie oben)

17:30–18:30 Uhr: Phi­lo­so­phi­sches Forum III: Die Macht der Hoff­nung
Mit Chris­ti­ne Bau­er-Jeli­nek, im Thea­ter­zelt

19:30–21:30 Uhr: »Glau­be Lie­be Hoff­nung« (Vor­stel­lung)
Thea­ter­zelt

Tickets & Infos: www.buehne-der-macht.com
Anfra­gen & Akkre­di­tie­rung:
Valen­ti­na Wald­ner, produktion@buehne-der-macht.com
0664 130 61 76

Alles zum Thema Bühne

Weitere Themen