Die Gemeinde Mallnitz hat sich für das kommende Jahr etwas ganz Besonderes vorgenommen: Mit dem Mallnitzer Adventweg wird den Gästen an den Adventwochenenden 2023 ein stimmungsvolles Vorweihnachtserlebnis geboten werden. Erste Visualisierungen bringen nahe, wie das Ganze aussehen wird. Begleitet von Lichtinstallationen wird der Winterspaziergang zum stimmungsvollen Naturerlebnis für die ganze Familie. Damit soll das Projekt ein bewusster Gegenpunkt zum hektischen Treiben der großen Adventmärkte sein. Ermöglicht wird die Umsetzung durch den Gewinn des Fördercalls 2022 des Landes Kärnten: Der Tourismusverband Mallnitz und die Projektpartnerinnen und Projektpartner konnten die Jury mit ihrem Konzept überzeugen. Der Mallnitzer Adventweg selbst soll ein besinnliches Intro in die stille Zeit bieten. Zur detaillierten Vorstellung des Projekts luden das Nationalpark Besucherzentrum, Projektträger Tourismusverband Mallnitz und das Projektteam im Rahmen eines Adventprogramms ins Besucherzentrum und zu den Stockmühlen.
Der Adventmarkt am Dorfplatz schafft zusätzlich stärkende Impulse für die lokale Wirtschaft. © Verena Rupitsch
Im Besucherzentrum Mallnitz wurde als Einstimmung auf die Adventzeit bereits eifrig gebastelt und gewerkelt. © Verena Rupitsch
Das Interesse an den Verkaufsständen war bei der Projektvorstellung bereits groß. © Verena Rupitsch
Adventweg lässt sich klimafreundlich entdecken
Mit den ÖBB lässt sich der Mallnitzer Adventweg im Nationalpark Hohe Tauern besonders klimafreundlich entdecken. Mallnitz ist dank der direkten Zugverbindung ein besonders attraktives Ziel für Adventerlebnisse mit öffentlicher Anreise. Als Bergsteigerdorf auf rund 1.200 Höhenmetern bietet Mallnitz die idealen Voraussetzungen für dieses naturverbundene Wintererlebnis. Der Fokus auf regionale Kulinarik und traditionelles Kunsthandwerk beim Adventmarkt am Dorfplatz schafft zusätzlich stärkende Impulse für die lokale Wirtschaft. Für die geplante Belebung der Region erhält Mallnitz durch Oskar Hanuschke aus Lienz tatkräftige Unterstützung. Der Adventmarkt-Erfahrene wird seine Expertise in die Gesamtorganisation des neuen Mallnitzer Angebots einfließen lassen. 6 Verkaufs- und 2-3 Kulinarikhütten am Mallnitzer Dorfplatz suchen zukünftige Betreuung. Interessierte können sich ab sofort dafür bewerben.
Projekt Mallnitzer Advent 2023
unter Tel. 04824/2700 41 oder 0650/968 55 68
Ansprechpartnerin: Carmen Gfrerer