Die Junge Wirtschaft Klagenfurt und Bernd Buchegger von der Firma „trinitec“ informieren am 19. April um 18:00 Uhr darüber, wie Unternehmen KI-Technologien für sich nutzen können, um effizienter zu arbeiten und dadurch das eigene Business zu verbessern.

KI ist eine Technologie, die immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sie hat das Potenzial, zahlreiche Aspekte des Geschäftsbetriebs zu optimieren, wie zum Beispiel die Automatisierung von Prozessen, die Analyse großer Datenmengen und die Verbesserung von Geschäftsentscheidungen. Die Junge Wirtschaft Klagenfurt gibt deshalb praktische Anwendungsbeispiele und Tipps, wie Unternehmen die künstliche Intelligenz in ihren Arbeitsalltag integrieren können. Tech-Experte Bernd Buchegger von der Firma trinitec ist als Vortragender dabei und teilt seine Expertise. So wird anschaulich gemacht, welche Einsatzmöglichkeiten es im Businessleben gibt und wie Unternehmen die neue Technologie erfolgreich für sich nutzen können.

Künstliche Intelligenz für das eigene Business nutzen
Das Lendring, Villacher Straße 3, 9020 Klagenfurt a.W.
Mittwoch, 19. April, 18 Uhr
Anmeldungen bis 18. April 2023 bei Valentina Schlager unter: 05 90 904 291 oder valentina.schlager@wkk.or.at