Beliebte Hütten & Restaurants, die endlich wieder geöffnet haben. Kochbücher, die so richtig Genusslust machen. News für Sportliche und sommerliche City-Erlebnisse. Oliver Pichler lässt uns mit seinen 6 Tipps in 3 Länder blicken.

Zusammenfassung in einfacher Sprache

Das Genussfestival KüchenKult hat ein neues Kochbuch herausgebracht. Es beinhaltet Rezepte von zwölf Top-Köchen aus der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See. Der Outdoor-Klettersport erhält eine Erweiterung mit einer neuen Strecke am Kanzianiberg und einer neuen Route namens Bergsteig 1000 auf der Gerlitzen Alpe. Die Stadt Villach bietet diverse Sommeraktivitäten in der Innenstadt an, einschließlich Wasserspielen, Konzerten und Veranstaltungen mit Trachtenmode. Das Rifugio Luigi Zacchi, eine beliebte Wanderdestination, hat nach Renovierungen wieder geöffnet. Das im Hotel Adriatico in Tarvisio neu gestartete Restaurant mit Giulio Crea und Francesca Piussi richtet seinen Fokus auf Fisch. Schließlich ist ein neuer Wanderführer für Friaul-Julisch Venetien erhältlich, der auch digital genutzt werden kann.
Dies ist ein automatisch generierter Text.
Autor Alexander Rinnerhofer (rechts) mit den KultKöchInnen Tici Kaspar (Studio 13, Villach), Florian Satran (Stiftsschmiede, Ossiach) und (ganz links) Marco van den Broek (Dorfwirt Schönleitn, Oberaichwald)

© KK

Genussfestival mit eigenem Buch

Das Genussfestival KüchenKult ist legendär. Dank neuem Kochbuch kann man den KultKöchen nacheifern. Zwölf der besten Köche der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See lassen sich in die Töpfe schauen. Dabei geben sie zahlreiche Rezepte preis und verraten die besten regionalen Lieferanten, deren Lebensmittel die Basis vieler KüchenKult-kreationen sind. Aufgezeichnet von Journalist Alexander Rinnerhofer ist ein Werk entstanden, das zum Gustieren, Genuss-Lesen und Nachkochen einlädt. Einer der Lieferanten – Zitronen-Papst Michael Ceron – ging noch einen Schritt weiter. Mit “Zitronen: Essbare Freunde” hat er im Mai seine eigene Zitronen-Bibel veröffentlicht.

Kultköche bitten zu Tisch. A. Rinnerhofer | € 24,90 www.kuechenkult.at

Weitere Infos
Ein neues Beschilderungssystem erleichtert die Orientierung am Kanzianiberg.

© Villach Tourismus GmbH/Adrian Hipp

Berg-News von Kanzi & Gerlitzen

Klettersteig-Erweiterung und hilfreiches Leitsystem am Kanzi. Neuer “Bergsteig 1000” auf der Gerlitzen. “Aus einer alten Sackgasse wurde ein sehr anspruchsvoller neuer Klettersteig mit eindrucksvollen Tiefblicken”, berichtet Mr. Kanzi, Bergführer Sepp Egarter. Zusätzlich wurde das Frühjahr genutzt, um mit Hilfe eines neuen Beschilderungssystems die Orientierung am Kanzianiberg mit seinen acht Klettersektoren leichter zu machen. Immerhin wollen hunderte Sportkletterrouten und über 20 Klettersteige “gefunden” werden. Auch auf der Gerlitzen Alpe gibt es sportliche News: Mit dem “Bergsteig 1000” wurde eine 1.000 Höhenmeter überwindende Strecke von der Talstation der Kanzelbahn auf den Berg geschaffen.

www.kanzianiberg.com www.gerlitzen.com

Von Draupuls-Wasserspiele bis „Freitracht“-Freitage: Die Draustadt Villach hat auch im Sommer viel zu bieten.

© Marta Gillner

Downtown-Summer in Villach

In die Altstadt im Sommer? Klar: zum Kirchtag. Aber sonst? Ja! Sommerfeeling in der City ist angesagt. Tanzende Wasserfontänen auf der Drau. Freiluft-Wohnzimmer-Atmosphäre inklusive vieler “Wohnzimmer-Konzerte” in der Innenstadt. Als “Freitracht” bezeichnete Freitage, an denen sich alles um Trachten dreht. Und zahlreiche Anlässe während des Sommers, wie der “Walk of Art”, der Besuch des Theaterwagen Porcia, der Kunsthandwerksmarkt und – endlich wieder – der Kirchtag. Villachs Altstadt ist immer einen Besuch wert. Ein Highlight sind die Draupuls-Wasserspiele. 40 Meter hohe Wasserfontänen, Musik, Video- & Laserinstallationen u.v.m. begeistern mittwochs & freitags um 21.30 Uhr. 

www.draupuls.at www.visitvillach.at www.stadtmarketing-villach.at

Schönes Wanderziel auf 1.380 m: Das Rifugio Luigi Zacchi

© infrastil.com

Rifugio Zacchi wieder geöffnet

Wer im Rifugio Luigi Zacchi oberhalb der Laghi di Fusine einkehren will, ist wieder willkommen. Es gilt als schönes Wanderziel auf 1.380 m, ist für (E-)Biker gut per Forststraße erreichbar und liegt oberhalb der Laghi di Fusine, an den Nordflanken des Mangart. Wer sich etwa im vergangenen Winter hierher auf den Weg machte, wurde enttäuscht. Die Hütte war geschlossen. Aus der Tarviser Gerüchteküche war zu erfahren, dass vorgeschriebene Renovierungen anstanden, bevor der neue Pächter starten konnte. Bis Ende September (dann wieder im Winter) hat die Zacchi-Hütte nun wieder täglich geöffnet. Wie schon in der Vergangenheit wird friulanisch-italienische Kulinarik zwischen Antipasti, Polenta, Pasta und Salsiccia serviert.

Weitere Infos
Giulio Crea ist der neue Herr im Ristorante des Hotel Adriatico in Tarvisio.

© KK

Adriatico wieder offen & mehr News

Giulio Crea ist der neue Herr im Ristorante des Hotel Adriatico in Tarvisio. Am 6. Mai gestartet, präsentiert es sich, geschmackvoll renoviert, als kleiner, feiner Genuss-Lichtblick. Mit Francesca Piussi steht eine Könnerin am Herd. Im Fokus steht Fisch. Top: Crudo misto di Pesce. Sehr gut: Spaghetti alle Vongole. Innovativ gelungen: Tonno in Pistazienkruste. Wunderbar: Tiramisu. Ebenso erfreulich ist, dass sich weitere News ankündigen: Das Golfrestaurant soll, ein Jahr nach Ilija Pejics tragischem Tod, im Sommer wieder öffnen.

Adriatico Ristorante (Instagram) T +39 0428 871197, www.golfsenzaconfini.com

Weitere Infos
Druckfrisch am Markt: Mit dem neuen Wanderführer kann Friaul-Julisch Venetien erkundet werden.

© KK

Wanderführer-News in Print & Digital

Druckfrisch am Markt ist der Wanderführer Friaul-Julisch Venetien des Rother Bergverlags. 56 Wanderungen von leicht, etwa Laghi di Fusine oder Rilke-Weg in Duino, über mittel, beispielsweise im Naturschutzgebiet rund um den Lago di Cornino bis schwer, etwa Montasio, reicht die Auswahl. Alle Touren sind beschrieben und in Wanderkarten dargestellt. Und sie können ab Sommer in der neuen Rother-App digital genutzt werden. Das gilt auch für alle Slowenien-Führer wie Julische Alpen-Klettersteige oder das Slowenien-Wan-derbuch.

Friaul-Julisch Venetien | H. Lang | Rother Bergverlag | € 17,40 Rother App | € 2,50 pro Monat | www.rother.de

Weitere Infos