25. Käsefest
„Alles Käse“ heißt es am 23. und 24. September wieder in Kötschach-Mauthen, wenn das 25. Käse Festival mit unzähligen Käsevariationen, Kunsthandwerk und traditionellem Brauchtum über die Bühne geht.

© Hans Jost

In Kötschach-Mauthen:

25. Käse Festival

Dach drei Jahren Pause findet das Käse Festival in Kötschach-Mauthen wieder statt. Unter dem Motto „Käse-Kulinarik-Volkskultur“ treffen sich am 23. und 24. September Käseproduzenten, Genusshandwerker und Brauchtumsgruppen aus Kärnten, Italien und Slowenien um gemeinsam das 25. Jubiläum des Käsefests zu feiern.

Zusammenfassung in einfacher Sprache

Das Käsefest in Kötschach-Mauthen in Österreich findet nach einer dreijährigen Pause wieder statt. Dieses Jahr feiern sie das 25. Jubiläum und es wird speziell auf regionalen Genuss und auf Käse fokussiert. Das 25. Käse Festival beginnt am 23. September mit einem traditionellen Festumzug und einer Trachtenmodeschau. Es wird auch Musik, Gesang, Kinderbetreuung und freien Eintritt ins Museum geben. Das Festival findet auf dem Festgelände beim Rathaus statt und diese Information ist wichtig für potenzielle Aussteller.
Dies ist ein automatisch generierter Text.

Nach 3-jähriger Pause ist das Käsefest in Kötschach-Mauthen wieder zurück! Und für das 25. Jubiläum ist einiges geplant: Unter dem Motto „Käse – Kulinarik – Volkskultur“ legt das neue Veranstaltungskomitee, der Verein „So viel mehr Kötschach-Mauthen“, den Schwerpunkt auf den regionalen kulinarischen Genuss und hier vor allem auf den Käse selbst. Neben dem bereits bekannten und bewährten Programm wird das Käsefest 2023 auch mit einigen Besonderheiten auf sich aufmerksam machen. Eröffnet wird das 25. Käse Festival am 23. September mit dem traditionellen Festumzug, mit zahlriechen Brauchtumsgruppen aus Kärnten, Slowenien und dem Friaul. Nach dem offiziellen Käseanschnitt geht es weiter mit einer Trachtenmodeschau von und mit „Kristler G’wånd“ aus Kötschach. Ab 19:00 Uhr gibt es im Festsaal musikalische Unterhaltung mit den Mooskirchnern. Der Sonntag beginnt um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst am Festgelände und dem darauffolgenden Frühschoppen. Als Rahmenprogramm gibt es an beiden Gesangsvorträge heimischer Chöre, volkstümliche Kleingruppen, Kinderbetreuung, die große Kuhtombola und freien Eintritt ins „Museum 1915- 1918“.

25. Käse-Festival in Kötschach-Mauthen
Festgelände beim Rathaus in Kötschach
23. und 24. September 2023
Infos für Aussteller hier
Weitere Infos
Alles zum Thema Sommer in Kärnten

Weitere Themen