© AdobeStock 163771837
Heimische Landwirtschaft:
Gezielte Fördermaßnahmen für Kärntens Bauern
Zusammenfassung:
Dies ist ein automatisch generierter Text.
Die Landwirtschaftskammer Kärnten hat auch heuer wieder ein umfangreiches Arbeitspaket zur Unterstützung der Kärntner Bauern vorgelegt. Die dafür erforderlichen Mittel von über einer Million Euro werden aus dem Agrarreferat zur Verfügung gestellt und wurden von der Landesregierung genehmigt. Finanziert werden mit diesen Landesmitteln Maßnahmen, aus Bereichen, die der Landwirtschaftskammer von der Landesregierung per Verordnung als Aufgaben übertragen wurden. Entweder weil es dort bereits entsprechende Expertise gibt oder weil damit Doppelstrukturen vermieden werden können. Somit kommt das Geld auf direktem Wege bei bäuerlichen Familien an.
Wertschöpfung absichern und verbessern
Insgesamt umfasst das diesjährige Förderpaket 26 Maßnahmen, die bäuerlichen Familien helfen sollen, ihre Wertschöpfung zu steigern, die Produktion zu verbessern und auch die alltäglichen Arbeitsabläufe zu modernisieren und zu erleichtern. Darunter fallen unter anderem diverse Aus- und Weiterbildungen, Beratungsleistungen zum Beispiel im Bereich der Stallumbauten, Maßnahmen zur Verbesserung der pflanzlichen und tierischen Produktion sowie zur Stärkung der Direktvermarktung von bäuerlichen Produkten. Damit sollen bäuerliche Haushalte gezielt unterstützt werden, um trotz großem Druck auf allen Fronten, weiterhin ihre Wertschöpfung und das Einkommen abzusichern und zu verbessern.
Landwirtschaftskammer Kärnten
Weitere InfosNeue Mobilitätsoffensive in Südkärnten
Gezielte Fördermaßnahmen für Kärntens Bauern
Kärntner Radinfrastruktur nimmt weiter Fahrt auf
Neuer Ticketshop im Routenplaner
Kärntens Felder sind gentechnikfrei
Finanzierung des Klimabündnis Kärnten gesichert
- Erstellt: 21.05.2025 08:00
- Update: 20.05.2025 19:54
- Stadt & Land
- Kärnten
- Feedback zum Artikel