Kärnten bietet das ganze Jahr zahlreiche attraktive Ausflugsziele. Hier stellt man sich die Frage kaum, was in der kalten Jahreszeit unternommen werden kann, bietet das südlichste Bundesland doch zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu sein oder einfach nur die Schätze der Städte und Ortschaften zu erkunden. Die geografische Lage, die Nähe zu Italien und Slowenien, sind dabei unschlagbare Argumente, nichts dem Zufall zu überlassen – zudem auch im Winter viele Sonnenstunden genossen werden können.
Von Bergrodeln bis zur Einkehr in urige Hütten
Gerade in Mittelkärnten hat man im Winter viele Erlebnismöglichkeiten. Egal ob Langlaufen, Skifahren, Winterwandern oder Bergrodeln: Die Simonhöhe, die Flattnitz oder die Saualpe bieten pures Winterglück. Leichte Erreichbarkeit, gemütliche Hütten und entspanntes Vergnügen erwarten die Urlaubsgäste. 40 Leihrodeln auf der Saualpe sorgen dafür, dass dem Rodelspaß nichts im Wege steht. Möglich ist dies sogar bis 21 Uhr, da in eine spektakuläre Flutlichtanlage investiert worden ist. Auch die Flattnitz ist ein Eldorado für Wintersportler: Die sanfte Landschaft der Nockberge präsentiert sich als Schneeschuh-Wanderparadies und ideal für Skitouren. Bei der Simonhöhe kommen bei vielen nostalgische Gefühle auf: Gerade die Wimitzer Berge eignen sich hervorragend für die ersten Skiversuche.
Nach dem Spaß ist vor dem Genuss
Wer sich so richtig auf den Pisten ausgepowert hat, dem sei eine Einkehr in eines der zahlreichen Haubenlokale der Region ans Herz gelegt. Quer durch Mittelkärnten ist die Dichte an Haubenköchinnen und -köchen nämlich besonders hoch. Die Mittelkärntner Genusshandwerkerinnen und -handwerker lassen keine kulinarischen Wünsche offen: Egal, ob Kärntner Sushi beim Landgasthof Neugebauer, bodenständige Kärntner Küche im Hirter Braukeller oder im Wirtshaus Gelter. Kärnten bietet sommers wie winters ein einzigartiges Paradies.