Zusammenfassung in einfacher Sprache

Von 13. bis 16. Oktober kommen am Kolomonimarkt wieder an die 200 Schausteller und Fieranten auf das Marktgelände in Kleinedling um ihre Waren feilzubieten, kulinarische Genüsse aufzutischen und für ausgelassene Unterhaltung zu sorgen.
Dies ist ein automatisch generierter Text.
Kolomonimarkt
Ob Karussell, Autodrom oder Hochschaubahn – am Kolomonimarkt bieten zahlreiche Fahrgeschäfte actionreiche Abwechslung.

© Wolfsberger Stadtwerke

13. bis 16. Oktober

Kolomonimarkt 

Von 13. bis 16. Oktober kommen am Kolomonimarkt wieder an die 200 Schausteller und Fieranten auf das Marktgelände in Kleinedling um ihre Waren feilzubieten, kulinarische Genüsse aufzutischen und für ausgelassene Unterhaltung zu sorgen. Eröffnet wird der Kolomonimarkt am 13. Oktober um 14:00 Uhr mit der Marktsegnung. Das Highlight des Wochenendes findet am Sonntag mit dem großen Festumzug statt, bei dem die Stadtkapelle Wolfsberg und verschiedene Vereine vertreten sind. Außerdem gibt es dort eine Oldtimer-Show mit motorisierten Raritäten zu erleben. Nach dem Umzug wird die neue Marktprinzessin ausgerufen, bevor die Besucher voll in das bunte Markttreiben eintauchen können. Erstmals sind am Markt auch die Saualmwirte von der Offner-, Zech- und Ladinger Hütte sowie die Pollinger Hütte vertreten, die mit zünftiger Hausmannkost für zufriedene Marktbesucher sorgen. In neuem Gewand präsentiert sich auch Manuel Wutschers Embassy-Zelt, das mit Schlagerparty, großer Disco und sonntäglichem Frühschoppen aufwartet. Zahlreiche Fahrgeschäfte sorgen für actionreiche Abwechslung und Nervenkitzel bei Jung und Alt.  

Kolomonimarkt 
Marktgelände Kleinedling, 9431 Wolfsberg 
13. Bis 16. Oktober, Freitag ab 14:00 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11:00 Uhr 
Weitere Infos
Alles zum Thema Herbst in Kärnten 2023

Weitere Themen