Zusammenfassung in einfacher Sprache

In Kärnten, Österreich, veranstalten 12 Weingüter zum dritten Mal einen Tag der offenen Kellertür. An diesem Tag können Weinliebhaber die Weinkeller besichtigen und mehr über die Weinproduktion erfahren. Die Winzer in Kärnten lassen eine 1.000 Jahre alte Tradition wiederaufleben. Sie machen ihren Wein mit modernen Methoden und sehr viel Leidenschaft. Der Tag der offenen Kellertür findet am 11. November 2023 statt. Dort kann man den Wein probieren, genießen und kaufen.
Dies ist ein automatisch generierter Text.
Sternberg Wein
Ab 14 Uhr am Sternberg Weingut Egger

© Martin Gfrerer, Helmut Weixelbraun

12 Winzer aus dem Weinland Kärnten

Tag der offenen Kellertür

Bereits zum dritten Mal veranstalten die Kärntner Weinbaubetriebe einen „Tag der offenen Kellertür“. Insgesamt 12 Winzer aus dem Weinland Kärnten öffnen ihre Weinkeller und bieten Weinliebhabern (und solchen, die es noch werden wollen) die Gelegenheit zu einem Blick hinter die Kulissen: Lernen Sie die Menschen kennen, die mit viel Idealismus, Leidenschaft und Handarbeit die mehr als 1.000 Jahre alte Tradition des Weinbaus in Kärnten wiederbelebt haben und dabei mit modernen, innovativen Methoden und im Einklang mit der Natur etwas Großartiges erschaffen!

Alle Betriebe:

Sternberg Weingut Egger
Avino Auer
Burgwein Laßnig
Vinum CarinthiJa
Vinum Virunum
Weinbau Hribernig
Weingut Kreuzschneider
Weingut Ofer
Weingut Hudelist
Weingut Karnburg Kegley & Lexer
Weingut Maltschnig
Weinhof vlg. Ritter

Tag der offenen Kellertür
Bei 12 Weinbaubetrieben in Kärnten
11. November 2023
Verkosten, genießen und kaufen Sie am „Tag der offenen Kellertür“ ausgezeichneten Wein aus Kärnten.
Weitere Infos
Alles zum Thema Herbst in Kärnten 2023

Weitere Themen