Einst war die Burg Landskron eines der gesellschaftlichen Zentren des Landes und noch heute zieht sie Besucher mit ihrer majestätischen Lange in den Bann.
Einst war die Burg Landskron eines der gesellschaftlichen Zentren des Landes und noch heute zieht sie Besucher mit ihrer majestätischen Lange in den Bann.

© ORF/Daniel Wiedernig

9 Plätze, 9 Schätze

Burg Lands­kron ist schöns­ter Platz Öster­reichs

In der Jubiläumsausgabe der ORF-Show „9 Plätze, 9 Schätze“ konnte die Burg Landskron bei Villach den Titel „Schönster Platz Österreichs“ erstmals nach Kärnten holen. Die Burganlage besticht nicht nur durch ihre majestätische Lage mit atemberaubender Aussicht, die dortige Adlerarena und der Affenberg gehören auch zu den beliebtesten Ausflugszielen in Kärnten.

Zusammenfassung:

Die ORF-Show 9 Plätze, 9 Schätze hat bereits zum zehnten Mal stattgefunden. In dieser Show wird der schönste Ort in Österreich gewählt. Im Jahr 2023 hat die Burg Landskron in Kärnten gewonnen. Dies ist das erste Mal, dass der Titel nach Kärnten ging. Die Burg Landskron ist sehr alt und steht auf einem Felsen zwischen dem Ossiacher See und Villach. Früher war sie ein wichtiger gesellschaftlicher Ort und heute ist sie eine beliebte Touristenattraktion. Zur Burg gehören ein Adlerpark und ein Greifvogelpark, die viele Besucher anziehen. In der Nähe der Burg gibt es auch das größte Affen-Freigehege Österreichs mit vielen Japanmakaken, das ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel ist.

Dies ist ein automatisch generierter Text.

Bereits zum zehn­ten Mal such­te die ORF-Show „9 Plät­ze, 9 Schät­ze“ den schöns­ten Ort Öster­reichs. Unter den Teil­neh­mern waren unter ande­rem die Alt­stadt von Stey­er in Ober­ös­ter­reich, die Eis­rie­sen­welt in Salz­burg, das Pil­ler­see­tal in Tirol und das Pal­men­haus von Schloss Schön­brunn in Wien. In der von Armin Assin­ger und Bar­ba­ra Kar­lich mode­rier­ten Live-Show am Natio­nal­fei­er­tag wur­den die Fina­lis­ten aus den neu­en Bun­des­län­dern vor­ge­stellt. Wie immer konn­ten die Zuschau­er per Tele­fon-Voting für ihren Favo­ri­ten stim­men. Den Sieg der Jubi­lä­ums­aus­ga­be der höchst erfolg­rei­chen Fern­seh­show konn­te 2023 die Burg Lands­kron für sich behaup­ten. Damit ging der Titel „Schöns­ter Platz Öster­reichs“ erst­mals nach Kärn­ten.

Majes­tä­ti­sche Burg­an­la­ge

Die impo­san­te Burg­an­la­ge, deren Wur­zeln bis min­des­tens ins 11. Jahr­hun­dert zurück­rei­chen, thront majes­tä­tisch auf einem Fel­sen zwi­schen Ossia­cher See und Vil­lach und besticht durch eine atem­be­rau­ben­de Aus­sicht auf das Vil­la­cher Feld und die Kara­wan­ken. In der Renais­sance war Lands­kron der Stamm­sitz der Fami­lie Khe­ven­hül­ler und galt als eines der wich­tigs­ten gesell­schaft­li­chen Zen­tren des Lan­des. Seit einer umfang­rei­chen Sanie­rung im Jahr 1953 wird die Anla­ge tou­ris­tisch genutzt. Vor allem die Adler­a­re­na und der Greif­vo­gel­park am Burg­are­al gehö­ren heu­te zu den belieb­tes­ten Attrak­tio­nen in Kärn­ten. Etwas unter­halb der Anhö­he befin­det sich mit dem Affen­berg das größ­te Affen-Frei­ge­he­ge Öster­reichs, das mit rund 160 Japan­mak­ka­ken eben­falls ein sehr belieb­tes Aus­flugs­ziel dar­stellt.

Burg Lands­korn
Wei­te­re Infos
Alles zum Thema Herbst in Kärnten 2023

Weitere Themen