Zusammenfassung in einfacher Sprache
Der Burgkirchtag auf der Burg Hochosterwitz in Kärnten ist ein besonderes Ereignis. Dort können Besucher alte Handwerkskunst erleben und typisches Essen aus Kärnten probieren. Sie können sich fühlen wie im Mittelalter. Nach einem Gottesdienst spielen die Jungen Lavanttaler Musik. Die Burg ist aus dem 16. Jahrhundert. Sie liegt auf einem 150 Meter hohen Berg. Man kann entweder die 14 Tore hochklettern oder den Lift nehmen. Der lift fährt direkt zur Hauptburg und bietet eine schöne Aussicht. Der Burgkirchtag findet am 3. September 2023 ab 10:30 Uhr statt.Dies ist ein automatisch generierter Text.
© AdobeStock 165327122
Hoch über Kärnten
Burgkirchtag Hochosterwitz
Ein besonderes Highlight der Kärntner Kirchtagssaison ist der Burgkirchtag auf der Burg Hochosterwitz. Vor atemberaubender Kulisse laden altes Handwerk und Kärntner Köstlichkeiten die Besucher ein, in die Welt des Mittelalters einzutauchen. Nach der heiligen Messe in der Burgkirche sorgen die „Jungen Lavanttaler“ für urige Stimmung in den geschichtsträchtigen Gemäuern der Burganlage aus dem 16. Jahrhundert. Für dieses Programm voller Tradition und Geschichte lohnt es sich auf alle Fälle, den 150 Meter hohen Burgfelsen über die 14 Tore der Wehranlage zu erklimmen – oder man nimmt dafür den Lift, der einen mit einer Panoramafahrt direkt zur Kernburg befördert.
Burgkirchtag auf Burg Hochosterwitz
Burgkirchtag Hochosterwitz
38. Veldener Kirchtag
Die Kirchtagssaison ist voll im Gange
Almkirchtag am Dobratsch
Hermagorer Stadtkirchtag
78. Villacher Kirchtag
- Erstellt: 28.08.2023 10:34
- Update: 28.08.2023 12:53
- Wann & Wo?
- St. Veit
- Feedback zum Artikel