Aufgrund der zurzeit sehr hohen Energiekosten ist das Thema Energiesparen aktueller denn je. Darum bietet die Stadtgemeinde St. Veit/Glan kostenlos einen Energiesprechtag an.

Zusammenfassung:

In St. Veit/Glan wird am Donnerstag, dem 9. Februar 2023, ein Energie-Sprechtag veranstaltet. Die Veranstaltung dauert von 18 bis 20 Uhr im Rathaus (Medienraum). Es geht darum, wie man im Haushalt weniger Strom verbraucht und Heizkosten spart, ohne auf Komfort zu verzichten. Expert:innen helfen dabei, wie man Energie effizienter nutzen kann. Dafür können Sie kostenlose Beratung in Anspruch nehmen, die alle fünf Jahre vom Land Kärnten angeboten wird. Beim Energie-Sprechtag gibt es eine einfache erste Beratung. Wenn Sie hingehen möchten, bringen Sie am besten Ihre Unterlagen wie Stromrechnungen oder Baupläne mit. Sie können sich bis zum 7. Februar anmelden bei Anna Köstinger unter der Telefonnummer 0664 4146803 oder per E-Mail an anna.koestinger@mittelkaernten.at.

Dies ist ein automatisch generierter Text.

Wel­che unnö­ti­gen Strom­fres­ser habe ich im Haus­halt? Kann man die Heiz­kos­ten auch ohne gro­ßen Kom­fort­ver­lust sen­ken? Was muss bei Pla­nun­gen von Haus­neu­bau­ten berück­sich­tigt wer­den, um ener­gie­ef­fi­zi­ent zu hei­zen und wel­che För­der­an­ge­bo­te gibt es?

Um die­se und wei­te­re Fra­gen zu beant­wor­ten, ver­an­stal­tet die Kli­ma- und Ener­gie-Modell­re­gi­on Son­nen­land Mit­tel­kärn­ten gemein­sam mit der Stadt­ge­mein­de St. Veit/Glan am Don­ners­tag, 9. Febru­ar 2023 von 18 bis 20 Uhr einen Ener­gie­sprech­tag für Bür­ger und Bür­ge­rin­nen. Zusam­men mit dem Netz­werk Ener­gie­be­ra­tung Kärn­ten (netEB) wird eine unkom­pli­zier­te und ser­vice­ori­en­tier­te Erst­be­ra­tung ange­bo­ten, wie man die Ener­gie in den eige­nen vier Wän­den effi­zi­en­ter nut­zen kann. Dabei ist es wich­tig, den Ist-Zustand des bewohn­ten Gebäu­des genau zu erfas­sen, um so ein mög­li­ches Spar­po­ten­zi­al zu erken­nen.

Kos­ten­lo­se Ener­gie­be­ra­tung alle fünf Jah­re

„Wer nicht gera­de beruf­lich mit die­sem Bereich betraut ist, braucht oft Unter­stüt­zung von Expert:innen. Daher gibt es dazu gene­rell vom Land Kärn­ten die Mög­lich­keit alle fünf Jah­re eine kos­ten­lo­se Ener­gie­be­ra­tung in Anspruch zu neh­men. Die KEM bie­tet als zusätz­li­che Ser­vice­leis­tung ein kos­ten­lo­ses Erst­be­ra­tungs­ge­spräch gemein­sam mit einem Ener­gie­be­ra­ter an. Unter­la­gen wie Strom­rech­nun­gen, Objekt­da­ten, Bau­plä­ne, ggf. Ener­gie­aus­weis etc. kön­nen mit­ge­nom­men wer­den“, erklärt KEM-Mana­ge­rin Anna Kös­tin­ger. Ein Ter­min für ein Ein­zel­ge­spräch kann bei der KEM-Mana­ge­rin reser­viert wer­den.

Kos­ten­lo­ser Ener­gie­sprech­tag
Rat­haus St. Veit/Glan (Medi­en­raum)
Don­ners­tag, 9. Febru­ar 2023, von 18 bis 20 Uhr
Anmel­dung bis 7. Febru­ar mög­lich unter 0664 4146803 oder anna.koestinger@mittelkaernten.at