Slider
Neue Freizeitanlage am Badesee Greifenburg eröffnet
Kärntens Sommerbergbahnen sind startklar für neue Gipfelträume
Gabalier-Spektakel am Wörthersee
Austropop-Ikone begeisterte die Ostbucht
Das war die „STARnacht am Wörthersee“ 2025
Starnacht Setlist komplett
Heimspiel der Superlative
Kastelruther Spatzen Open Air begeisterte die Fans
Internationale Wirtschaftspolitik trifft Kärntner Innovationskraft
Matakustix-Show begeisterte 3500 Fans
Über 1.000 Teilnehmende bei Zukunftsforen
Rettl 1868 eröffnet neue Schneiderei
Kärnten zu Gast in Berlin
Versicherungsschutz für Kärntner Almen
Privatbrauerei Hirt zieht Markenrelaunch vor
Genuss, Glamour und großes Herz

Neue Künstler bei der STARnacht am Wörthersee

Entspannen mit Stil

Das Wirtshaus des Jahres 2025

MUSI PARTY 2025: Der perfekte Auftakt zum Jubiläum

Neue KWF-Förderung stärkt Exportbranche

Junge Landschaftsgärtner bei der Koralmbahn
Gezielte Fördermaßnahmen für Kärntens Bauern
Deutlicher Anstieg bei Kärntner Wirtschaftsförderung
Digitalisierungsschub im Straßenbau
Breite Unterstützung der Kärntner Sozialpartner für den Netzausbau
Featured
Reif für den See
Frühling in Kärnten
Featured
Das Marktplatzfest geht in die nächste Runde
Featured
Neueröffnung in Klagenfurt
Die ersten STARnacht-Stars
47 Millionen Euro für rund 200 Straßenbauprojekte
Preisträger des SILC-Ideenwettbewerbes gekürt
Land vergibt erneut Stipendien für junge Talente im Tourismus
Kärnten fixiert erstes europäisches Wasserstoff-Valley
Kärnten bekommt Anschluss an internationalen „Daten-Highway“
„Treffpunkt der Kärntner Wirtschaft“ setzte starkes Zeichen für die Zukunft
Nächster Ausbauturbo steht in den Startlöchern
Tourismuszahlen für Dezember bestätigen Aufwärtstrend
Gemeinsam mehr bewegen
Neue Berginfrastruktur stärkt ganzjähriges Naturerlebnis am Weißensee
Pop-up-Förderung bringt Leben in Kärntens Innenstädte
“Jahr des Optimismus!”
Baukulturförderung wird 2025 fortgesetzt
Bis 2027 werden 300 Mio. Euro in Glasfaser investiert
Finanzierung des Klimabündnis Kärnten gesichert
Raunächte: die Zeit zwischen der Zeit
Reformpaket für mehr Wettbewerbsfähigkeit gestartet
Vernetzung für eine widerstandsfähige Zukunft
„Kärnten radelt“ zum nächsten Rekord
Kärnten ist Teil der EU-Power-Regionen
Starkes Netzwerk für die Alpen-Adria-Region
Auszeichnungen in Velden vergeben
Featured
Kastelruther Spatzen am Wörthersee
Featured
Ein starker Beitrag zur Wertschöpfung
St. Veit Symposium war ein Erfolg
Featured
Industriestandort Kärnten zeigt Stärke
Featured