Hauptthemen
„90 Seconds“ brachte Kärntens Innovationskraft auf die Bühne
Kulinarisches Wallner-Trio bekommt Zuwachs
Kärntner Schüler gewinnt den GEOnomic Award 2025
St. Stefan im Gailtal lebt Gesundheitsförderung von klein auf
Neue Freizeitanlage am Badesee Greifenburg eröffnet
Kärntner Freiwilligenzentrum vernetzt, informiert und bietet viele Benefits
20 Jahre Lakeside Park – ein Symbol für Innovation, Wachstum und Zusammenarbeit
Land und Bund unterzeichnen beispiellose Vereinbarung zur Baukultur
Ferienstart unter Wasser
Kärntens Sommerbergbahnen sind startklar für neue Gipfelträume
Gabalier-Spektakel am Wörthersee
Wirtschaft und Wissenschaft gehen gemeinsame Wege
Austropop-Ikone begeisterte die Ostbucht
Das war die „STARnacht am Wörthersee“ 2025
Starnacht Setlist komplett
Das sind die Kärntner Originale
Heimspiel der Superlative
Kastelruther Spatzen Open Air begeisterte die Fans
Internationale Wirtschaftspolitik trifft Kärntner Innovationskraft
Matakustix-Show begeisterte 3500 Fans
Über 1.000 Teilnehmende bei Zukunftsforen
Rettl 1868 eröffnet neue Schneiderei
Kärnten zu Gast in Berlin
Gold für Kärnten beim Constantinus Award
Versicherungsschutz für Kärntner Almen
Privatbrauerei Hirt zieht Markenrelaunch vor
Genuss, Glamour und großes Herz
Kostenloser Betriebskosten-Check schafft Fairness
Kärnten radelt durch den Frühsommer
Zweifacher Kärntner Erfolg beim Exportpreis 2025
Kärntner Talente glänzten beim Bundesjugendredewettbewerb
Neue Künstler bei der STARnacht am Wörthersee
Positive Bilanz bei Betriebsansiedlungen
Neuer freier Seezugang am Wörthersee
Unterwegs mit einem Biest
Internationale Wasserstoff-Pipeline führt künftig durch Kärnten
Kärnten startet in neue Ära der Informationsfreiheit
Entspannen mit Stil
Featured
Kleine Winzer, großer Geschmack
„Pink-Ribbon-Sundowner“
Das Wirtshaus des Jahres 2025
MUSI PARTY 2025: Der perfekte Auftakt zum Jubiläum
Featured
Idealer Mix an Bildungsangeboten
Featured
„Wer DOOH bucht, investiert in Kärnten”
Neue KWF-Förderung stärkt Exportbranche
Mandl bleibt Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten
Junge Landschaftsgärtner bei der Koralmbahn
„Pizzera und Jaus“ kommen 2026 nach Klagenfurt
Neue Mobilitätsoffensive in Südkärnten
Kärnten baut Brücken in den Zukunftsmarkt Nordafrika
RealTalk zurück in Klagenfurt
Das können Kunst, Kultur und Tourismus füreinander tun
So wird die Starnacht am Wörthersee 2025
Hannes Müller ist „Koch des Jahres“
Gezielte Fördermaßnahmen für Kärntens Bauern
Lehrlinge glänzten bei den juniorSkills
Auszeichnung für Kärntens beste Weine
Innovations- und Forschungspreise 2025 verliehen
Neue Kategorie für Kärntner Landesstraßen
Deutlicher Anstieg bei Kärntner Wirtschaftsförderung
Personalpool für Kärntner Elementarpädagogik startet
Featured
Kunststoff neu denken
Featured
Rauszeit gleich ums Eck
Kärntner Radinfrastruktur nimmt weiter Fahrt auf
Digitalisierungsschub im Straßenbau
16 Millionen Euro für Kärntner Gemeinden
Featured
Reif für den See
Frühling in Kärnten
Kärntner Linien stellen ersten Öffi-Wanderführer vor
Frühlingsmesse der Karnischen Region war voller Erfolg
Gemeinsam für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft
Kärnten als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort bestätigt
Featured
Rabattz zieht ins Neukauf-Center Spittal
Neuer Ticketshop im Routenplaner
Featured
Klagenfurt bekommt KP Workwear Shop
Featured
Das Marktplatzfest geht in die nächste Runde
Plöckenpass wieder für den Verkehr freigegeben
Osterbrauchtum in Kärnten
„Lehrling des Jahres 2024“ gekürt
Auf die Räder, fertig, los!
Spargel trifft Gastgarten-Feeling
Nachhaltiger Digitalisierungsschub für Klein- und Mittelbetriebe
Digitalisierungs.IMPULS
Wichtige Unterstützung für regionale Lebensmittelhändler gesichert
Kärnten als digitales Vorbild
Featured
Neueröffnung in Klagenfurt
Ostermärkte in Kärnten 2025
Vielfalt auf Kärntens schönstem See
Featured